Dream Theater schlagen Metallica

von
teilen
mailen
teilen

Mit dem Album zum Metallica-Film ‚Through The Never‘ und Dream Theaters dreizehntem, selbstbetitelten Album erschienen am 20. September zwei vielversprechende Metal-Alben, die nun den Sprung in die Charts geschafft haben.

Pünktlich zum Erscheinen ihres 3D-Films ‚Through The Never‘ können sich Metallica darüber freuen, dass das dazugehörige Soundtrack-Album auf Platz Acht der Albumcharts eingestiegen ist.

Noch viel mehr freuen können sich jedoch Dream Theater mit ihrem selbstbetitelten neuen Werk, das es sogar auf Platz Vier der Albumcharts geschafft hat. Zuletzt hatte die Band 2011 A DRAMATIC TURN OF EVENTS veröffentlicht, welches wie seine Vorgänger ebenfalls hohe Chartplatzierungen erreichen konnte.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Metallica: Fans fahren jetzt auf LOAD & RELOAD ab

Für kompromisslos-beinharte Thrash-Metaller stellen die in den Neunziger Jahren von Metallica veröffentlichten Longplayer oft ein rotes Tuch dar. Mit dem extrem eingängigen Black Album (1991) fing die Misere an, und mit LOAD (1996) sowie RELOAD (1997) schossen James Hetfield und Co. dann den Vogel ab -- so die allgemeine Auslegung. Laut Kirk Hammett ist der Hass auf die beiden Alternative-Werke der "Four Horsemen" jedoch über die Jahre abgeebbt. Gar nicht mal so schlecht "Als LOAD und RELAOD erschienen, gab es eine Menge Hohn", erinnert sich der Metallica-Lead-Gitarrist im Rolling Stone Music Now-Podcast. "Die Gegenreaktion war groß. Das war zu viel…
Weiterlesen
Zur Startseite