Doof bleibt doof: Falsches Spiel mit Burzum

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Viele Leser fragen sich und uns zurecht: „Habt ihr verschlafen, dass Varg Vikernes in Frankreich verhaftet wurde?“

Selbstverständlich haben wir das mitbekommen. Auch von Medien, von denen wir das nicht erwartet hätten. Wir dagegen haben uns ganz bewusst gegen eine Meldung entschieden.

Warum? Ein einfacher Gedankengang: Das Thema Burzum ist beschmutzt durch die menschenverachtenden Taten und Handlungen von Varg Vikernes, der sich bis heute in keinster Weise einsichtig oder geläutert zeigt. Daher wird die für sich genommen unpolitische (und unbedenkliche) Musik von Burzum zum schwarzen Tuch: Einer Person wie Vikernes will METAL HAMMER keine Plattform bieten.

Nun gerät eben diese Person ins Visier der Behörden und wir können nur eine logische Konsequenz ziehen: den Wirbel um Vikernes ignorieren wie seine Musik. Wenn Burzum kein Thema ist, darf es erst recht nicht der ideologisch durchtriebene Mann dahinter werden.

Sollte er tatsächlich ein Massaker geplant haben, wie die Behörden glauben, ist das furchtbar. Bislang stehen die Ermittlungsergebnisse aber aus – sollte sich der Verdacht erhärten und so tatsächlich zeitgeschichtliche Relevanz erhalten, wird der Fall auch bei uns zum Thema. Bis dahin aber müssen wir unserer Linie treu bleiben, einem Verrückten keine Plattform zu bieten, damit dessen Anhänger keinen Grund haben, über seine Medienpräsenz zu jubeln.

Und wer jetzt kommt mit „Aber über die Böhsen Onkelz und Frei.Wild berichtet ihr doch auch!“ muss sich von mir die Frage gefallen lassen, ob er noch alle Latten am Zaun hat.

Manche lernen’s wohl nie.

Sebastian Kessler & die METAL HAMMER-Redaktion

teilen
twittern
mailen
teilen
Rage Against The Machine gegen den Secret Service

Am Montag premierte die Dokumentation ‘Ladies And Gentlemen... 50 Years Of SNL Music’ auf dem US-amerikanischen Sender NBC. SNL steht für ‘Saturday Night Live’, eine bekannte Talkshow, die regelmäßig bekannte Gesichter zu Gast hat. Rage Against The Machine hatten exakt einmal die Ehre, die Show zu besuchen, was jedoch in einem Desaster endete.  Am 13. April 1996, als Rage Against The Machines Band-betiteltes Debütalbum bereits erschienen war und sie fleißig an EVIL EMPIRE arbeiteten, wurden sie eingeladen, ihre Musik live während der Show zum Besten zu geben. Sie spielten energetisch ihre Single ‘Bulls On Parade’, und alles schien im Lot…
Weiterlesen
Zur Startseite