DJ Ashba hat kein Verständnis für Internet-Hater

von
teilen
mailen
teilen

DJ Ashba von Sixx:A.M. erklärt in einem Interview mit 97.7 WQLZ, was er von den vielen negativen Schwingungen im Netz hält und warum er dafür kein Verständnis hat: „Eine Menge Leute sind mies gelaunt da draußen, was? Eine Menge angepisster Leute, die sich hinter einem online-Namen verstecken. Man muss Größe beweisen können, um etwas Nettes zu sagen… oder man sagt einfach gar nichts. Ich meine, wen kümmert das? Ich weiß nicht, ich hab für sowas keine Zeit in meinem Leben. Ich verstehe das nicht. Auf die Seite von jemanden zu gehen und Scheiße über denjenigen zu labern wenn du ihn nicht kennst – warum verschwendest du kostbare Zeit? Wenn du die Person nicht magst, dann ist das komisch für mich. Also, ich weiß nicht.“

Dabei bezieht sich Ashba auch auf den online geführten Kampf zwischen Nikki Sixx und Paul Stanley: „Es ist so dumm. Ich lass mich in so ein Drama nicht reinziehen. Ich halt mich einfach fern davon. Ich hab Drama schon immer gehasst. Das Leben ist voller Scheiße. Mein Ding ist es, Positivität zu verbreiten. Das ist vielleicht nicht, was ein Rock-Star tut, aber ich will Hoffnung und Freude verbreiten. Es gibt schon genug Hass da draußen.“

Wortgefecht zwischen Nikki Sixx und Paul Stanley dauert an

teilen
mailen
teilen
Slipknot: Die wichtigsten Stationen ihrer Karriere im Überblick

Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 in Des Moines, Iowa, erlebten Slipknot in ihrer über 20-jährigen Karriere viele Hochs und Tiefs. Wir haben die wichtigsten Stationen der Band für euch anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung des sechsten Studioalbums WE ARE NOT YOUR KIND hier für euch zusammengefasst. Ihr wollt wissen, wann das erste Demo erschien, zu welchem Zeitpunkt Corey Taylor zur Band stieß und welches Album zu welchem Zeitpunkt in den Läden lag? Kein Problem! Lest euch unten durch unsere Timeline und erfahrt spannende Fakten und interessante Anekdoten über die prägendste Masken-Band der modernen Metal-Geschichte! Slipknot: Wichtige Stationen ihrer Karriere 1995…
Weiterlesen
Zur Startseite