Wir berichteten kürzlich bereits von H&M-Mode mit erfundenen Band-Namen, die eine Gruppe um Finntroll-Keyboarder Henri Sorvali zu einer aufwendigen, als Kritik gedachten Aktion gegen die Modekette anregte. So wurden die von H&M erfundenen Bands von Sorvali und Co. mit einem komplett erfundenen Background als echte, vergessene Underground-Metal-Bands präsentiert.
Vielleicht von dem großen Wirbel um die H&M-Mode und den Sorvali-Hoax angeregt, zieht nun auch der italienische Bekleidungshersteller Diesel nach und bringt ebenfalls zwei Kleidungsstücke mit erfundenen Bands raus.
Bei einem davon handelt es sich um die ‘Elsh-Patch Jacket’, eine offensichtlich von der gemeinen Metal-Kutte inspirierte Jacke mit Aufnähern nicht existenter Bands. Zu haben ist das Kleidungsstück u.a. hier für bescheidene 298 US-Dollar, etwa 278 Euro.
Mit der Fake-Kutte nicht genug, hat Diesel auch noch eine entsprechende Hose mit Patches von „Bands” wie State Of Reak, Death Trash und Sätzen wie ‘Go Wild Anywhere‘ im Angebot. Das gute Stück schlägt mit umgerechnet etwa 325 Euro zu Buche.
Damit dürfte Metal als Trend-Design auch abseits von großen Metal-Band-Namen auf H&M-Shirts im Mode-Mainstream angekommen sein, wenn selbst ein Metal-Underground-Symbol wie die Kutte als „cool” genug für die solvente Käufermasse angesehen wird.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.