Diese Alben würde Stephen Pearcy mit auf eine Insel nehmen

von
teilen
mailen
teilen

Energie und Entspannung

In einem Interview mit AXS TV hat der Sänger von Ratt, Stephen Pearcy, enthüllt, welche Alben er auf eine einsame Insel mitnehmen würde. Er sagte: „Meine erste Wahl, die absolute Nummer eins, ist PHYSICAL GRAFFITI von Led Zeppelin. Es gibt eine großartige Abwechslung von Songs, die miteinander verwoben sind. Ein genialer Wechsel zwischen energiegeladener Musik und entspannenden Klängen. Es ist einfach fantastisch.

Empfehlungen der Redaktion
Stephen Pearcy glaubt nicht, dass Grunge den Glam getötet hat

Als zweite Wahl würde ich STAINED CLASS von Judas Priest nehmen. Um 1979 herum hatte Robbin Crosby, mein Gitarrist bei Ratt, eine Band namens Phenomenom in San Diego. Ich hatte eine Band namens Mickey Ratt. Wir haben immer zusammen gespielt, waren gute Freunde, alles lief bestens. Bis zu dem Tag, als ich bei ihm zu Hause auftauchte und er sagte: ‚Du musst diese Band hören.‘ Er legte eine Priest-Platte auf, und ich dachte nur: ‚Was ist das? Und wer singt da?‘ Es war Rob Halford, der Metal-Gott. Ich hatte die Gelegenheit, mit ihm zu jammen, mit ihm zu singen. Es war absolut atemberaubend.“

Sabbath auf Acid

Ein weiteres Album, das es mit Pearcy auf die Insel schaffen würde, ist SECRET TREATIES von Blue Öyster Cult: „Dieses Album war für mich so gruselig und faszinierend. Zu jener Zeit hatte ich gerade angefangen, Gitarre zu lernen. Ich war noch in der Lernphase, also habe ich es aufgelegt und versucht, das ganze Album durchzuspielen.“

Empfehlungen der Redaktion
Ratt-Bassist Juan Croucier priorisiert Solomusik

Für seine letzte Wahl entschied sich Stephen Pearcy für einen weiteren Klassiker: „BLACK SABBATH, das erste Album mit der Hexe auf dem Cover. Das war eine meiner ersten Platten, als ich anfing, LPs zu sammeln“, erklärte er. „Zu jener Zeit hatte ich noch nichts mit Musik zu tun, ich habe nicht gespielt oder so. Aber eines Tages hat mir ein Freund dieses Album mitgebracht, und wir haben ein bisschen LSD genommen. Er sagte: ‚Setz mal Kopfhörer auf.‘ Das war irre.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Die Metal-Alben der Woche vom 28.02. mit Architects, Brainstorm, Avantasia u.a.

Architects Architects schließen keineswegs einfach an ihren Vorgänger an, sondern graben stattdessen tief in der Band-Kiste und bringen... (Hier weiterlesen) Brainstorm Mit ihrem neuen Werk präsentieren die Schwaben erneut kraftvollen Heavy- und Power Metal mit kantigen Riffs und melodischen Soli, und die Gitarren­arbeit ist erstklassig. (Hier weiterlesen) Avantasia Mit nuancierten Variationen knüpft Tobias Sammet (von Gitarrist Sascha Paeth kongenial begleitet) auf HERE BE DRAGONS stilistisch schlüssig an den Avantasia-Klangkosmos an (Hier weiterlesen) Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier und in der METAL HAMMER-Märzausgabe. *** Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte…
Weiterlesen
Zur Startseite