Diese Alben werden dieses Jahr 25 Jahre alt

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der Beginn einer Weltkarriere. Eines der besten Black Metal-Alben aller Zeiten. Ein todesmetallisches Referenzwerk. Und, und, und! 1995 wurde eine Vielzahl wichtiger Metal- und Rock-Alben veröffentlicht – von den pechschwarzen Ecken des Undergrounds bis zum Olymp. Die Top 10 soll kein Ranking, sondern einen abwechslungsreichen Querschnitt liefern. Am Ende des Artikels findet ihr eine Liste mit weiteren ’95er-Alben.

SORCERY – KATAKLYSM

https://www.youtube.com/watch?v=k_VV5TOkTtg

Heute sind Kataklysm ein Kontinent auf der Death Metal-Landkarte. Die Karriere der Kanadier um den sympathischen Fronter Maurizio Iacono kam 1995 mit dem Debütalbum SORCERY in Schwung. Und zwar beim heutigen Major-Label Nuclear Blast, bei dem sich die Band mit dem Demo THE DEATH GATE CYCLE OF REINCARNATION erfolgreich beworben hatte. Später wurde der offizielle Erstling im Duo mit der 1993er-EP THE MYSTICAL GATE OF REINCARNATION wiederveröffentlicht.

🛒  „SORCERY + THE MYSTICAL GATE OF REINCARNATION“ bei Amazon.de bestellen

ORCHID – OPETH

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Noch ein wichtiges Debütalbum: Opeth haben 1994 einen Vertrag bei Candlelight Records unterschrieben, nachdem sie mit ein paar Demo- und Proberaumaufnahmen experimentiert haben – damals noch deutlich extremmetallischer. Auch ORCHID tönt wesentlich härter als die Diskografie-Nachfolger, enthält neben Black Metal-Passagen aber bereits die Trademarks, die Opeth für so viele zu einer Herzensangelegenheit machen.

🛒  „ORCHID“ bei Amazon.de bestellen


teilen
twittern
mailen
teilen
Rob Zombie: 15 Jahre HELLBILLY DELUXE 2

Rob Zombie gelang 2010 mit HELLBILLY DELUXE 2 ein Meisterstück, das nur wenige Künstler wagen: eine Fortsetzung seines eigenen Kultalbums. Das ursprüngliche HELLBILLY DELUXE von 1998 hatte den Industrial Metal auf ein neues Level gehoben und Zombie als Solokünstler etabliert. Mit HELLBILLY DELUXE 2: NOBLE JACKALS, PENNY DREADFULS AND THE SYSTEMATIC DEHUMANIZATION OF COOL (wie es eigentlich heißt) bewies der Musiker, dass auch Albumfortsetzungen nicht nur ein unnötiges Risiko, sondern auch ein legitimer kreativer Schritt sein können. Rob Zombie traut sich Zombie erklärt seine Entscheidung, einen zweiten Teil seines Solodebüts zu machen, mit den Worten: „HELLBILLY DELUXE (...) scheint mir…
Weiterlesen
Zur Startseite