Die widerlichsten Metal-Bandnamen der Welt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

 

Man stelle sich folgende Situation vor: Mutti geht einkaufen und trifft die Nachbarin von gegenüber. „Schon lange nicht gesehen, Frau Müller. Wie geht es den Kindern?“ – „Den Kinder geht es gut. Anika kommt jetzt in die siebte Klasse und Peter spielt bei Anal Mayonnaise“.

Extreme Musik schreit nach extremen Namen.  Wir präsentieren euch 10 der abscheulichsten Bandnamen der Welt. Für Übelkeit, Erbrechen und hemmungslose Lachanfälle übernehmen wir keine Haftung.

Seht oben in der Galerie unsere Top 10 der widerlichsten Metal-Bandnamen der Welt.

Die in der Galerie dargestellten Cover gehören nicht zwangsläufig zu den Bands.

Welche ekelhaften Bandnamen kennt ihr noch? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Made In Japan: Was es mit japanischem Vinyl auf sich hat

Während manche nach Pressungen aus Japan lechzen und zumindest das persönliche Lieblingsalbum auf japanischem Vinyl besitzen möchten, fragen sich andere, was es mit diesem Faszinosum überhaupt auf sich hat. Im Folgenden einige Gründe, weshalb japanisches Vinyl die Aufregung wert ist. Totenstill Vinyl knistert und knackt. Die einen lieben, die anderen hassen es. Wie auch immer, das Knistern beim Abspielen der Platte bedeutet auch immer ein Verlust an Sound-Qualität, denn – logisch – das Knacken überdeckt, zumindest für den Bruchteil einer Sekunde, den eigentlichen Output der Stereoanlage. Japanische Pressungen beweisen, dass das nicht sein muss. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, doch:…
Weiterlesen
Zur Startseite