Die METAL HAMMER März-Ausgabe 2017: Großes Black Sabbath-Special, Dool, Battle Beast, Suicide Silence, Overkill u.v.a.

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Black Sabbath

Mit Black Sabbath hat sich dieser Tage ein essenzielles Metal-Urgestein mit den finalen Takten der „The End“-Tournee endgültig von der internationalen Bühne verabschiedet. Neben einem Konzertbericht vom letzten deutschen Auftritt und dem gebührenden Gedenken der bewegenden Geschichte der Sab Four blicken Rival Sons, für das gesamte Lebewohljahr Sabbaths einziger Supportband-Begleiter, auf ihre Erfahrungen mit den Legenden zurück, und lassen wir zum Abschluss Ozzy Osbourne höchstpersönlich zu Wort kommen.

Dool

Mit ihrem Debütalbum behaupten sich die Dark-Rocker und Soundcheck-Sieger gegenüber der Gold-Konkurrenz.

Battle Beast

Das neue Album der finnischen Power-Metaller polarisiert mit Pop-Potenzial genauso wie es damit begeistert.

Suicide Silence

Deftones und Korn statt Deathcore pur – die Kalifornier wagen auf ihrem Band-benannten Album die Neudefinition.

Tourstory:

Sabaton + Accept

Für das metallische Kraftpaket aus Sabaton und Accept schwang sich METAL HAMMER für einen Erlebnisbericht in den Tour-Bus.

Poster: In Extremo und Memoriam

CD: Maximum Metal Vol.226:

Neue Songs von Overkill, Battle Beast, Persefone, Edenbridge, Suicide Silence, Emmure, Majesty, Nailed To Obscurity und Tenside

Ihr bekommt METAL HAMMER 03/2017 jetzt am Kiosk oder indem ihr das Heft per Mail bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

teilen
twittern
mailen
teilen
Black Sabbath: Alle Mitglieder werden „Freeman of Birmingham”

Vor einigen Wochen wurde eine Kampagne ins Leben gerufen, die Ozzy Osbourne die höchste Auszeichnung seiner Heimatstadt verleihen soll. Doch nicht nur ihm. Jedes einzelne Originalmitglied von Black Sabbath soll künftig den Titel „Freeman of Birmingham" tragen. Am Dienstag, den 28. Januar soll dem Stadtrat ein Bericht vorgelegt werden, in dem empfohlen wird, dass Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward gleichermaßen ausgezeichnet werden. Die sogenannte „Freedom of the City“ wird an Menschen in Anerkennung ihrer Verdienste um die Stadt verliehen und ist eine der ältesten traditionellen Zeremonien des Landes. Bislang wurde lediglich 50 Menschen diese Ehre zuteil.…
Weiterlesen
Zur Startseite