Die Metal-Alben der Woche vom 31.03. mit Mastodon, Body Count, The Doomsday Kingdom u.v.a.

von
teilen
mailen
teilen

Mastodon

Als Mastodon 2009 mit dem von Brendan O’Brien (AC/DC, Pearl Jam) produzierten CRACK THE SKYE reüssierten, markierte dies einen wichtigen Entwicklungsschritt.

Mastodon :: EMPEROR OF SAND

Body Count

Mit dem großartigen Comeback-Album MANSLAUGHTER überraschten Body Count 2014 die Musikwelt und schießen (sic!) mit BLOODLUST einen nicht minder giftigen Bastard aus klassischem Crossover und Suicidal- beziehungsweise Slayer-Thrash nach (Letztere werden mit einem Medley aus ‘Raining Blood’ und ‘Postmortem’ bedacht).

Body Count :: BLOODLUST

The Doomsday Kingdom

Mit The Doomsday Kingdom lädt sich der eigentlich Burnout-geschwächte „Doomfather“ Leif Edling -(Candlemass, Avatarium) ein neues Projekt auf – und hat daran hörbar Spaß:

The Doomsday Kingdom :: THE DOOMSDAY KINGDOM

teilen
mailen
teilen
Die Metal-Alben der Woche vom 14.02. mit Lacuna Coil, Bleeding Through, Mantar u.a.

Lacuna Coil Ihr Alternative Metal tönt düster und orchestral, und spätestens mit dem letzten Album scheint man sich nach zuletzt eher rastlosen und wenig nachvollziehbaren Phasen endgültig gefunden und geerdet zu haben. (Hier weiterlesen) Bleeding Through Schon der Opener ‘Gallows’ gibt die Marschrichtung vor: rasende Drums, messerscharfe Gitarren und Schieppatis Screams, die sich wie ein Sturm aufbauen. (Hier weiterlesen) Mantar Kommentare der METAL HAMMER Redaktion zu POST APOCALYPTIC DEPRESSION, dem Album des Monats 03/2025 Zum zweiten Mal in Folge (nach dem vorzüglichen Vorgänger PAIN IS FOREVER AND THIS IS THE END, 2022) gelingt Hanno und Erinç der Soundcheck-Sieg. All hail!…
Weiterlesen
Zur Startseite