Rage AFTERLIFELINES
Kommentare der METAL HAMMER-Redaktion zum Album des Monats 04/2024
Peavy Wagner steht für Qualität, klangliche Kontinuität, Heavyness, Melodieseligkeit und Gefühl. Und genau das hat auch der neue Doppel-Longplayer in petto. Auf AFTERLIFELINES bekommen Rage-Fans alle Band-typischen Trademarks inklusive des knarzenden Gesangs des Frontmanns. Und, ja: All das wird sogar über 21 Songs hinweg nicht langweilig. Das muss man erst mal so hinkriegen. Lothar Gerber (5 Punkte)
Rage sind seit Jahren eine echte Bank, wenn es um echten, kernigen Heavy Metal geht. Ihre Stärke liegt aktuell darin, packende Aggressivität mit funktionierenden bis hittigen Song-Strukturen und glaubwürdigen, vor allem stimmlich transportierten Emotionen zu verknüpfen. Auf der zweiten Hälfte von AFTERLIFELINES zeigen sie zudem, wie Orchester im Metal funktioniert – nämlich als pointierter Überbau, der die Gitarrenbasis akzentuiert und erweitert, statt sie zu erdrücken. Katrin Riedl (5,5 Punkte)
Ob als Quartett mit zwei hauptamtlichen Gitarristen, oder – wie auf ihrem aktuellen Album AFTERLIFELINES – als Trio mit nur einem Flitzefinger: Rage liefern auch anno 2024 das volle Brett ab. Dies liegt nicht nur an ihrem gut geölten Triebwerk, sondern auch dem Konzept der Scheibe, die sich zwischen Thrash Metal und Querverweisen auf die orchestrale LINGUA MORTIS-Ära in unterschiedliche Stilrichtungen verzweigt. In dieser Form haben Peavy & Co. noch ein langes Leben vor sich! Matthias Mineur (5,5 Punkte)
Rage beweisen, dass man sich auch als Szeneveteran noch entwickeln und die Fans überraschen kann. AFTERLIFELINES präsentiert die besten Rage-Hooklines seit Jahren, wirkt innovativ, frisch und gleichermaßen vertraut. Ich habe die Jungs immer gern gehört, aber solch eine durchweg überzeugende und mitreißende Metal-Scheibe hätte ich ihnen ehrlicherweise nicht mehr zugetraut. Matthias Weckmann (5,5 Punkte)
🛒 AFTERLIFELINES bei AmazonWhile She Sleeps
Im Grunde liefert SELF HELL alles, was Metalcore verlangt und ihn definiert: hier und da ein bebender Rhythmus, schwere Gitarren und eingängige Refrains. (Hier weiterlesen)
🛒 SELF HELL bei Amazon
Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier und in der METAL HAMMER-Aprilausgabe.
***
Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper
Bestell dir jetzt und nur für kurze Zeit 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 € direkt nach Hause: www.metal-hammer.de/spezialabo
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.