Die Metal-Alben der Woche vom 28.04. mit Life Of Agony, Wolf Brigade, Aborted Fetus u.v.a.
-
1 von 40Life Of Agony A PLACE WHERE THERE’S NO MORE PAIN
-
2 von 40Aborted Fetus THE ART OF VIOLENT TORTURE
-
3 von 40Wolfbrigade RUN WITH THE HUNTED
-
4 von 40Stahlmann BASTARD
-
5 von 40Liv Sin FOLLOW ME
-
6 von 40A-Sun Amissa THE GATHERER
-
7 von 40All But One SQUAR ONE
-
8 von 40Ayreon THE SOURCE
-
9 von 40Bai Bang ROCK OF LIFE
-
10 von 40Blood Command CULT DRUGS
-
11 von 40Condor RIDERS OF VIOLENCE
-
12 von 40Corpus Christii DELUSION
-
13 von 40Critical Solution BARBARA THE WITCH
-
14 von 40Cry Excess VISION
-
15 von 40Crypt Rot EMBRYONIC DEVILS
-
16 von 40
-
17 von 40
-
18 von 40Death Remains DESTROY / REBUILD
-
19 von 40Distillator SUMMONING THE MALICIOUS
-
20 von 40Duel WITCHBANGER
-
21 von 40Faunshead CAN’T DANCE
-
22 von 40Fin ARROWS OF A DYING AGE
-
23 von 40Firespawn THE REPROBATE
-
24 von 40Galley Beggar HEATHEN HYMNS
-
25 von 40Gasmac Gilmore BEGNADET FÜR DAS SCHÖNE
-
26 von 40He Is Legend FEW
-
27 von 40Ides Of Gemini WOMEN
-
28 von 40JD Miller WORLD WAR X
-
29 von 40Lonely Robot THE BIG DREAM
-
30 von 40Mammoth Mammoth MOUNT THE MOUNTAIN
-
31 von 40Peace Of Mind MMXVI
-
32 von 40Prime Creation PRIME CREATION
-
33 von 40Resist The Ocean HEART OF THE OAK
-
34 von 40Sarcasm WITHIN THE SPHERE OF ETHEREAL MINDS
-
35 von 40Shibalba PSYCHOSTASIS – DEATH OF KHAT
-
36 von 40Skyclad FORWARD INTO THE PAST
-
37 von 40Tequila Mockingbyrd FIGHT AND FLIGHT
-
38 von 40Texas Flood OVERWORKED AND UNDERPAID
-
39 von 40Until Rain INURE
-
40 von 40Vamps UNDERWORLD
Life Of Agony
Mit der metallischen Sabbath-Prägung von Soundgarden und dem hypnotischen Hook-Verständnis von Alice In Chains im Kombinat fällt A PLACE WHERE THERE’S NO MORE PAIN deutlich wuchtiger, schwerer und muskulöser aus und setzt seine fesselnden melodischen Widerhaken weniger offensichtlich, aber dennoch effektiv ein.
Liv Sin
Das Ende von Sister Sin (2015) läutete den Karriere-start von Liv Sin ein. Deren Sängerin Liv Jagrell stand beiden Bands vor, dennoch lassen sich markante Unterschiede ausmachen. Stellten die fünf zwischen 2003 und 2014 erschienenen Sister Sin-Alben eine Hinwendung zum Heavy Metal der frühen Achtziger Jahre dar, in denen Hard Rock noch eine entscheidende Rolle spielte, positioniert sich das Debüt FOLLOW ME eher in den metallischen Neunzigern – und damit eine Ecke härter.
Mammoth Mammoth
Die etablierte, Led -Zeppelin und Black -Sabbath kombinierende, numerische Folgenzählweise durchbrechend, setzen Mammoth Mammoth nicht etwa ein VOL. V vor die jüngsten Früchte ihres Schaffens, sondern legen uns ein schlichtweg MOUNT THE MOUNTAIN betiteltes Album vor.
U.V.A.