Die Metal-Alben der Woche vom 26.04. mit Helheim, The Damned Things, Steel Prophet u.a.

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Helheim

Helheim zeigen auf RIGNIR keinen Black Metal der alten Schule mehr. Geblieben sind jedoch die eigentümliche Stimmung und das Skelett ihres tatsächlich mit den Jahren immer origineller gewordenen Sounds. Mehr über die neue Platte könnt ihr hier nachlesen.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  RIGNIR bei Amazon

The Damned Things

Am potenten Gesang von Keith Buckley lässt sich auch neun Jahre nach der Debüt-Veröffentlichung der Supergroup um Scott Ian nichts bemäkeln, jedoch verliert sich das Songwriting ab der zweiten Albumhälfte ein wenig. Wieso HIGH CRIMES dennoch 4,5 Punkte verdient hat, lest ihr hier.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  HIGH CRIMES bei Amazon

Steel Prophet

Die US-amerikanische Band zeigt sich auf THE GOD MACHINE melodisch, aber keineswegs zart­besaitet: Die knackigen Riffs und das Schlagzeug peitschen über weite Strecken ordentlich voran. Mehr zu der eigenen Steel-Prophet-Geschmacksnote lest ihr hier.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  THE GOD MACHINE bei Amazon

Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier und in der aktuellen METAL HAMMER-Maiausgabe.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die Metal-Alben der Woche vom 31.01. mit Pentagram, The Hellacopters u.a.

The Hellacopters Mittlerweile geht es volles Rohr in Richtung Siebziger, mit flamboyanten Vollgas-Rockern wie etwa New York Dolls oder Thin Lizzy im Vordergrund der Inspiration. (Hier weiterlesen) The Night Flight Orchestra Die früher so mitreißenden musikalischen Hooklines stammen auf dem siebten Studiowerk vermehrt von der Keyboard-Seite und kommen bedauer­licherweise nicht so ausgeklügelt daher. (Hier weiterlesen) Pentagram Kommentare der METAL HAMMER-Redaktion zu LIGHTNING IN A BOTTLE, dem Album des Monats 02/2025 Pentagram-Frontmann Bobby Liebling dürfte dank seiner Exzesse eigentlich schon seit Jahrzehnten nicht mehr unter uns weilen, stattdessen haut er mit seiner Combo unter dem Titel LIGHTNING IN A BOTTLE mal…
Weiterlesen
Zur Startseite