Die Metal-Alben der Woche vom 24.02.2017 mit Gold, Suicide Silence, Six Feet Under u.v.a.
-
1 von 46Gold OPTIMIST
-
2 von 46
-
3 von 46Six Feet Under TORMENT
-
4 von 46Platz 8: Zeal & Ardor DEVIL IS FINE // 26 Punkte
-
5 von 46Pyogenesis A KINGDOM TO DISAPPEAR
-
6 von 46Hark MACHINATIONS
-
7 von 4622 YOU ARE CREATING: LIMB1
-
8 von 46Age Of Reflection IN THE HEAT OF THE NIGHT
-
9 von 46All Them Witches SLEEPING THROUGH THE WAR
-
10 von 46Antropomorphia SERMON OV WRATH
-
11 von 46Arduini/Balich DAWN OF AGES
-
12 von 46Aseethe HOPES OF FAILURE
-
13 von 46Axxis RETROLUTION
-
14 von 46Barre, Martin BACK TO STEEL
-
15 von 46Bathsheba SERVUS
-
16 von 46Bonafide FLAMES
-
17 von 46Born Again STRIKE WITH POWER
-
18 von 46Brutus BURST
-
19 von 46Committee, The MEMORANDUM OCCULTUS
-
20 von 46Crossplane BACKYARD FRENZY
-
21 von 46Ex Deo THE IMMORTAL WARS
-
22 von 46Fjoergyn LUCIFER ES
-
23 von 46Hoyles, John NIGHTFLIGHT
-
24 von 46Immolation ATONEMENT
-
25 von 46King Woman CREATED IN THE IMAGE OF SUFFERING
-
26 von 46Lethe THE FIRST CORPSE ON THE MOON
-
27 von 46Lionville A WORLD OF FOOLS
-
28 von 46Mute Gods, The TARDIGRADES WILL INHERIT THE EARTH
-
29 von 46Persefone AATHMA
-
30 von 46Place Vendom CLOSE TO THE SUN
-
31 von 46Power Trip NIGHTMARE LOGIC
-
32 von 46Rebel Wizard TRIUMPH OF GLOOM
-
33 von 46Sainted Sinners SAINTED SINNERS
-
34 von 46Sanctuary INCEPTION
-
35 von 46Satan Takes A Holiday ALIENS
-
36 von 46Screamer HELL MACHINE
-
37 von 46Siberian THROUGH AGES OF SLEEP
-
38 von 46Streams Of Blood ALLGEGENWÄRTIG
-
39 von 46Tokyo Motor Fist TOKYO MOTOR FIST
-
40 von 46Tramp, Mike MAYBE TOMORROW
-
41 von 46Trollfest HELLUVA
-
42 von 46Unearthly Trance STALKING THE GHOST
-
43 von 46Unruly Child CAN’T GO HOME
-
44 von 46Val Sinsetra UNTER DRUCK
-
45 von 46Wretch THE HUNT
-
46 von 46Zombie Motors Wrecking Yard SUPERSONIC ROCK’N ROLL
Gold
Ist das noch harter Rock? Vom Retro- und Okkult-Rock des Debüts hatten sich die Niederländer bereits mit NO IMAGE (2015) verabschiedet und stattdessen die große Selbstfindung ausgerufen.
Suicide Silence
Wer wird sich hier am meisten ärgern? Deftones-Fans, weil ihre Lieblings-Band ihr neues Al-bum scheinbar unter einem irreführenden Pseudonym ver-öffentlicht? Oder Suicide Silence-Anhänger, die sich heftig vor den Kopf statt in den Pit gestoßen fühlen? Nicht, dass das band-betitelte Album zahm daherkäme:
Zeal & Andor
Das muss man selbst hören, um es glauben zu können: Zeal & Ardor verbinden (Black) Metal mit traditioneller schwarzer Musik – Working Songs und Gospels. Im Titelstück wird in Call-and-response-Manier der Teufel gepriesen, im darauf folgenden ‘In Ashes’ gesellen sich Blastbeats und typisch-dissonante Riffs zu den Samples und dem Gesang, der bis in die kleinste Faser von Blues und Soul durchsetzt ist.