Die Metal-Alben der Woche vom 21.06. mit Memoriam, Hollywood Vampires, Bokassa u.a.

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Memoriam

Jedes Jahr ein Album, das muss man erst mal auf die Reihe kriegen. Doch von Abnutzungs- oder Ermüdungserscheinungen kann auch auf diesem Werk keine Rede sein. Alles über REQUIEM FOR MANKIND findet ihr hier.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  REQUIEM FOR MANKIND bei Amazon

Hollywood Vampires

Nachdem sich Alice Cooper, Johnny Depp und Joe Perry auf dem Debüt von 2015 vornehmlich darauf konzentrierten, Vorbilder zu covern, präsentieren sie nun überwiegend eigenes Material. Wie sich das anhört, lest ihr hier.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  RISE bei Amazon

Bokassa

Was die von Metallica-Trommler Lars Ulrich hoch gelobte Truppe draufhat und was es mit ihrem sogenannten „Stoner-Punk“ auf sich hat, könnt ihr hier nachlesen.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  CRIMSON RIDERS bei Amazon

Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier und in der aktuellen METAL HAMMER-Juliausgabe.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die Metal-Alben der Woche vom 06.12. mit Svarttjern, Neckbreakker u.a.

Svarttjern Wie Menschenfreund Nattefrost würgen auch Svarttjern auf DRAW BLOOD charmant räudige Pestwinde aus ihren Gedärmen hervor, predigen Blasphemie, Sex und Tod, waten durch Flüsse aus Blut und anderen Körperflüssigkeiten und legen sich Krankheit, Tod und Teufel wie einen Nerzmantel um die Schultern. (Hier weiterlesen) Neckbreakker Wie ihre Landsleute Baest (vormals Bæst) büßten die Jung­spunde dabei ihren ursprünglichen, in gewissen Kreisen bereits als „Kult“ gehandelten Namen ein. Der (etwa beim Summer Breeze 2024 unter Beweis gestellten) jugendlichen Energie und ungestümen Spielfreude des Quintetts tut dies glücklicherweise keinen Abbruch. (Hier weiterlesen) Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr…
Weiterlesen
Zur Startseite