Die Metal-Alben der Woche vom 13.09. mit Korn, The 69 Eyes, Lindemann u.a.

von
teilen
mailen
teilen

Korn

Das aktuelle Material fällt finsterer und nachdenklicher aus als bei THE SERENITY OF SUFFERING von 2016, wenngleich die Sägeblätter-Riffs und der Bass weiterhin das Epizentrum im Klang der Kalifornier bilden.Alles über THE NOTHING könnt ihr hier nachlesen.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  THE NOTHING bei Amazon

The 69 Eyes

Anlässlich des stattlichen Band-Jubiläums (doch was sind eigentlich drei Jahrzehnte im Antlitz der Unsterblichkeit?) scheinen Sänger Jyrki69 und seine „Helsinki Vampires“ ganz besonders viel Mühe an den Tag – pardon: die Nacht gelegt zu haben. Das komplette Review zu WEST END findet ihr hier.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  WEST END bei Amazon

Lindemann

Vor zwei Tagen angeteasert, ist der erste Streich des neuen Lindemann-Albums frisch veröffentlicht. Seht hier die neue Single ‘Steh auf’.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  SKILLS IN PILLS bei Amazon

Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier, in der aktuellen METAL HAMMER-Septemberausgabe sowie der am 18.09.2019 erscheinenden METAL HAMMER-Oktoberausgabe (hier vorbestellen).

teilen
mailen
teilen
Die Metal-Alben der Woche vom 28.02. mit Architects, Brainstorm, Avantasia u.a.

Architects Architects schließen keineswegs einfach an ihren Vorgänger an, sondern graben stattdessen tief in der Band-Kiste und bringen... (Hier weiterlesen) Brainstorm Mit ihrem neuen Werk präsentieren die Schwaben erneut kraftvollen Heavy- und Power Metal mit kantigen Riffs und melodischen Soli, und die Gitarren­arbeit ist erstklassig. (Hier weiterlesen) Avantasia Mit nuancierten Variationen knüpft Tobias Sammet (von Gitarrist Sascha Paeth kongenial begleitet) auf HERE BE DRAGONS stilistisch schlüssig an den Avantasia-Klangkosmos an (Hier weiterlesen) Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier und in der METAL HAMMER-Märzausgabe. *** Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte…
Weiterlesen
Zur Startseite