Die Metal-Alben der Woche vom 11.12. mit Chalice, Deeds Of Flesh, Fortíð u.a.

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Chalice

Die vorliegende Truppe stammt aus Finnland und machte letztes Jahr mit ihrer Debüt-EP SILVER CLOAK auf sich aufmerksam. Mit ihrer durchaus eigenen Mischung aus klassischen Einflüssen wie Ashbury oder Manilla Road und neueren Elementen der Marke Idle Hands (jetzt: Unto Others) dürften sie vor allem… (hier weiterlesen)

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  TREMBLING CROWN bei Amazon

Deeds Of Flesh

Jacoby Kingston grunzt nach 13 Jahren wieder und zeichnet mit dem einst zu Exhumed abgewanderten Trommler Mike Hamilton für einen Teil der Texte verantwortlich. Zusätzlich verwandeln zahlreiche Weggefährten NUCLEUS in ein Tech/Brutal Death-Familienfest: Zwischen cineastischen Ein- und Ausleitungen wird knapp 40 Minuten lang mit aller Macht… (hier weiterlesen)

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  NUCLEUS bei Amazon

Fortíð

Fortíð stellen mit WORLD SERPENT das METAL HAMMER Album des Monats Januar 2020. Lest hier die Kommentare der METAL HAMMER-Redaktion.

Welch eine Überraschung! So ungeliebt der wenig namhaft besetzte Jahresend-Soundcheck jedes Jahr ist – man entdeckt stets tolle Bands, die sonst in der Masse untergegangen wären. Ich hätte den Moonspell-Epigonen Inhuman den Sieg gegönnt, aber auch Fortíð legen ein (schroffes, doch melodisches) Kleinod vor, das zu wertvoll ist, um es zu übersehen. Katrin Riedl (4,5 Punkte)

Hat irgendjemand das Duo um Mastermind Einar „Eldur“ Thorberg auf dem Schirm gehabt? Die Isländer pfeffern uns eine mitreißende Melange aus Pagan und Black Metal um die Ohren, die den nötigen Punch, ausreichend nordisches Flair und stimmungsvolle Instrumental-Parts vorweist. Für mich die Entdeckung des Monats! Lothar Gerber (5 Punkte)

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Fortíð schaffen es, das Eingängige und das Extreme perfekt miteinander zu verbinden. Räudigkeit paart sich mit markant peitschenden Riffs, eine ebenso einprägsame wie unter die Haut gehende Mischung. Und dann haben sie mit ‘Pandemic’ auch noch den Song der Stunde am Start. Läuft. Petra Schurer (5,5 Punkte)

Toller und verdienter Soundcheck-Sieger aus der zweiten Reihe! Irgendwo zwischen Doom, Black, Prog und Viking Metal packen Fortíð mit urkräftigen Melodien, majestätischen und rasenden Momenten sowie tollem Songwriting. Und dann auch noch ein Track namens ‘Pandemic’ – viel stimmiger als mit WORLD SERPENT hätte man 2020 nicht beenden können. Sebastian Kessler (5 Punkte)

🛒  WORLD SERPENT bei Amazon

Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier und in der METAL HAMMER-Dezemberausgabe.

***

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Bestell dir jetzt und nur für kurze Zeit 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 € direkt nach Hause: www.metal-hammer.de/spezialabo

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
twittern
mailen
teilen
2025: Die 10 sehnsüchtigst erwarteten Alben

2025 wird mit Sicherheit wieder ein fantastisches Metal-Jahr, denn diverse Gruppen haben Veröffentlichungen angekündigt oder zumindest angedeutet. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir an dieser Stelle die zehn sehnsüchtigst erwarteten Alben für dieses Jahr zusammengetragen. Arch Enemy BLOOD DYNASTY Wenn man im Arch Enemy-Kosmos von Experimenten spricht, geht es meist um Klargesang, den Frontfrau Alissa White-Gluz neuerdings punktuell einfließen lässt. Hiervon soll es auf dem am 28. März erscheinenden Werk mehr geben. Außerdem gilt es sich davon zu überzeugen, was Jeff Loomis-Nachfolger Joey Concepcion an den sechs Saiten drauf hat. Avantasia HERE BE DRAGONS Wenn Tobias Sammet seine…
Weiterlesen
Zur Startseite