Die Metal-Alben der Woche vom 08.05. mit In Extremo, Winterfylleth, Naglfar u.a.

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In Extremo

KOMPASS ZUR SONNE umfasst das gesamte stilistische Spektrum der sieben Spielleute und kann dabei erneut mit einigen Überraschungen glänzen. Welche das sind, könnt ihr hier nachlesen.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  KOMPASS ZUR SONNE bei Amazon

Winterfylleth

Dieses Kopfnicken in Richtung der eigenen Wurzeln relativiert sich zum Glück mit jedem weiteren Song, in dem die Engländer ihre Stärken gekonnt ausspielen. Das komplette Review zu THE RECKONING DAWN findet ihr hier.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  THE RECKONING DAWN bei Amazon

Naglfar

Schön zu sehen ist, dass sich das 2012 zuletzt auf TÉRAS aktive verbliebene Trio auch 2020 wieder zusammengerauft hat. Nicht ganz so schön zu hören, dass… (hier weiterlesen)

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  CERECLOTH bei Amazon

Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier, in der METAL HAMMER-Maiausgabe sowie der am 13.05. erscheinenden METAL HAMMER-Juniausgabe.

***

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

***

Bestell dir jetzt und nur für kurze Zeit 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 € direkt nach Hause: www.metal-hammer.de/spezialabo

***

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

teilen
twittern
mailen
teilen
Rolling Stone: Nur ein Metal-Album in Top 100-Alben 2024

Im Netz bekommt der US-amerikanische Rolling Stone gerade reichlich Kritik dafür ab, dass es nur eine einzige Metal-Platte in seine Top 100-Alben des Jahres 2024 geschafft hat. Dabei handelt es sich um das Solodebüt von Slayer-Gitarrist Kerry King --  FROM HELL I RISE rangiert auf Platz 93. Darüber mokieren sich unter anderem Loudwire, Metal Injection und lustigerweise der deutsche Rolling Stone*. Stilistische Scheuklappen Die Argumentation geht dabei überall ähnlich: Wieso haben die Redakteure nur einen einzigen Metal-Longplayer berücksichtigt? Und warum ausgerechnet FROM HELL I RISE? Es gebe doch diverse andere Scheiben, die die Rolling Stone-Journalisten hierbei übersehen haben. Dazu gehörten…
Weiterlesen
Zur Startseite