Die Expertenmeinung: So gut ist das neue Blind Guardian-Album wirklich!
-
1 von 7Wie gut das neue Blind Guardian-Album BEYOND THE RED MIRROR wirklich ist, verraten euch unsere Experten aus der METAL HAMMER-Redaktion oben in der Galerie >>>Foto: Blind Guardian. All rights reserved.
-
2 von 7Was Blind Guardian hier auffahren, gab es dergestalt noch nicht zu hören. Aus vielen wunderschönen Ideen, Melodien und Momenten haben Blind Guardian mit BEYOND THE RED MIRROR ein zwar nicht unmittelbar zugängliches, dafür jedoch vielschichtiges und faszinierendes Metal-Kunstwerk erschaffen. Sebastian Kessler (6/7 Punkte)
-
3 von 7BEYOND THE RED MIRROR hat mich von der ersten Sekunde an beeindruckt. Majestätisch, wuchtig und orchestral präsentieren sich Blind Guardian auf ihrem neuen Album. Eine richtige Metal-Oper! Jedoch bin ich kein großer Klassik-Fan, und so blättert bei mir das Interesse von Minute zu Minute ab. Wo sind Banger, wo die Hits für die nächste Metal-Party? Deswegen: beeindruckende Gesamtleistung, aber auf Dauer bitte weniger Orchester, dafür mehr Metal. Florian Krapp (5/7 Punkte)
-
4 von 7Sie wissen einfach, was sie tun: Auch (oder gerade weil) Blind Guardian stets viel Zeit für ihre Studioalben aufwenden, kann man sich als Fan stets auf höchste Qualität verlassen. BEYOND THE RED MIRROR bildet dabei keine Ausnahme. Selbst wenn mir persönlich noch eine Megahymne zum absoluten Glück fehlt: die Mischung aus energischen Riffs und purer Melodiösität ist schlichtweg herrlich und ergreifend. Petra Schurer (5/7 Punkte)Foto: Blind Guardian. All rights reserved.
-
5 von 7Auf BEYOND THE RED MIRROR gelingt es Blind Guardian wie selten zuvor in ihrer langen Karriere, die starken Hooks und griffigen Refrains ihrer Songs trotz der überaus komplexen Arrangements nie aus den Augen zu verlieren. Die Scheibe klingt klar strukturiert, ist aber dennoch vielschichtig und abwechslungsreich. Einziges Manko: Sound-technisch bleiben ein, zwei kleinere Fragen offen. Ansonsten: eine Meisterleistung! Matthias Mineur (6/7 Punkte)Foto: Lemmy Jarosch. All rights reserved.
-
6 von 7Darf es eine Orchesterspur mehr sein? Es ist wenig überraschend, dass Blind Guardian auf ihrem neuen Album in Sachen Bombast erneut alle Register ziehen. Dabei klingen die Melodien allerdings ziemlich vertraut, und hinter der ratternden Symphonie lugen immer wieder die frühen Einflüsse der Band hervor. Und Songs wie ‘The Ninth Wave’, ‘Twilight Of The Gods’ oder ‘At The Edge Of Time’ sind sowieso über jeden Zweifel erhaben. Fraglos eine Ausnahme-Band, die es manchmal vielleicht ein bisschen übertreibt. Marc Halupczok (5/7 Punkte)Foto: Christin Kersten. All rights reserved.
-
7 von 7Mehr zum neuen Blind Guardian-Album lest ihr in der Februar-Ausgabe des METAL HAMMER
Satte fünf Jahre sind seit dem letzten Blind Guardian-Album AT THE EDGE OF TIME ins Land gezogen – jetzt steht das neue Album BEYOND THE RED MIRROR endlich im Handel!
Wie immer loten Blind Guardian die Grenzen des Melodic Metal aus, fordern ihre Fans mit progressiven Songstrukturen und symphonischen Klängen, bezaubern dabei mit fantasievollen Melodien und vergessen bei all dem den Metal nicht!
Doch hat sich das Warten tatsächlich gelohnt? Wie gut das neue Blind Guardian-Album BEYOND THE RED MIRROR wirklich ist, verraten euch unsere Experten aus der METAL HAMMER-Redaktion oben in der Galerie!
Wie gefällt euch BEYOND THE RED MIRROR von Blind Guardian? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!
Alles zum neuen Blind Guardian-Album lest ihr in der Februar-Ausgabe des METAL HAMMER: Während das Jahr 2015 vom neuen Album BEYOND THE RED MIRROR eingeläutet wird, begibt sich METAL HAMMER-Autor Dorian Gorr mit den Krefeldern auf historische Spurensuche in deren Heimatstadt. Beim Burgbesuch, im alten Proberaumbunker und schließlich in geselliger Pub-Runde blicken Blind Guardian auf 30 Jahre gemeinsame Band-Geschichte und das einstige Metal-Nischendasein am Niederrhein zurück.
Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 02/15“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.