Die Chipmunks sind eigentlich eine Doom-Band

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Für die beliebten Zeichentrick-Charaktere Chipmunks wurde damals auf einen einfachen wie genialen Trick zurückgegriffen – die Stimmen der Synchronsprecher wurden einfach deutlich schneller abgespielt, als sie aufgenommen wurden. Dadurch klangen die Stimmen der kleine Chipmunks so niedlich, wie man sich eben  die Laute eines Streifenhörnchens vorstellen würde.

Die Cover-Versionen von bekannten Lieder mit den hohen, piepsigen Stimmen von Alvin, Simon und Theodore waren so beliebt, dass die drei bald Auftritte in zahlreichen Zeichentrick- Serien und Filmen bekamen. Auf 16 Umdrehungen zurückgeschraubt, klingen die Songs plötzlich ganz anders: Ganz so, als wären die Chipmunks eigentlich eine ziemlich düstere Doom-Band!

Hört hier Die Chipmunks mit ihrem Blondie-Cover zu ‘Call Me’ in der verlangsamten Doom-Version:

teilen
twittern
mailen
teilen
Die besten Doom-/Stoner-/Sludge-Alben 2024

Sämtliche Bestenlisten findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe. Ihr bekommt METAL HAMMER 01/2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! *** Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.musik-magazine.de/metal-hammer Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop *** Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem…
Weiterlesen
Zur Startseite