Die Alben der Woche vom 27.1.2017 mit Kreator, Deserted Fear, Xandria u.v.a.
-
1 von 42Kreator GODS OF VIOLENCE
-
2 von 42Deserted Fear DEAD SHORE RISING
-
3 von 42Xandria THEATER OF DIMENSIONS
-
4 von 42Wars WE ARE ISLANDS, AFTER ALL
-
5 von 42Frank Carter And The Rattlesnakes MODERN RUIN
-
6 von 42The Great Old Ones EOD – A TALE OF DARK LEGACY
-
7 von 42Mother’s Cake NO RHYME NO REASON
-
8 von 42John Garcia THE COYOTE WHO SPOKE IN TONGUES
-
9 von 42Wolvennest WOLVENNEST
-
10 von 42Turbobier DAS NEUE FESTAMENT
-
11 von 42Vanderlinde DEVIL’S TRAILS
-
12 von 42Tragic Cause NO RESTRAINT
-
13 von 42Syron Vanes CHAOS FROM A DISTANCE
-
14 von 42T.S.O.L. THE TRIGGER COMPLEX
-
15 von 42Psychedelic Witchraft MAGICK RITES AND SPELLS
-
16 von 42Sticky Boys CALLING THE DEVIL
-
17 von 42Pride Of Lions FEARLESS
-
18 von 42Omnious Circle, The APPALING ASCENSION
-
19 von 42Stephen Pearcy SMASH
-
20 von 42My Dynamite OTHERSIDE
-
21 von 42Murder Of My Sweet, The ECHOES OF THE AFTERMATH
-
22 von 42Krokus BIG ROCKS
-
23 von 42Magnet FEEL YOUR FIRE
-
24 von 42Japandroids NEAR TO THE WILD HEART OF LIFE
-
25 von 42Kärbholz ÜBERDOSIS LEBEN
-
26 von 42Horn TURM AM HANG
-
27 von 42Hour Of Penance CAST THE FIRST STONE
-
28 von 42Greywind AFTERTHOUGHTS
-
29 von 42Heaven’s Guardian SIGNS
-
30 von 42Great White, Jack Russell’s HE SAW IT COMING
-
31 von 42Fall Of Carthage THE LONGED-FOR RECKONING
-
32 von 42Fight The Fight FIGHT THE FIGHT
-
33 von 42Evereal EVEREAL
-
34 von 42Disco Ensemble AFTERLIFE
-
35 von 42Chrome Molly HOODOO VOODOO
-
36 von 42Dark Lambency SPECTRA
-
37 von 42Boris The Blade WARPATH
-
38 von 42Borealis WORLD OF SILENCE MMXVII
-
39 von 42Beheaded BEAST INCARNATE
-
40 von 42Belial NIHIL EST
-
41 von 42Au Champs Des Morts DANS LA JOIE
-
42 von 42Advent PAIN & SUFFERING
Kreator
Wo sich andere Bands von der Übermacht eigener Großtaten erdrücken lassen, erobern die deutsch-finnischen Thrasher Kreator völlig zu Recht ihren vierten Soundcheck-Sieg: Nachdem die letzten Alben einschließlich des unbändig starken PHANTOM ANTICHRIST allesamt als Anschauungsbeispiele für die Verbindung unbarmherziger Aggressivität mit höchster Eingängigkeit dienen (natürlich klingen Kreator heute nicht mehr wie 1986 – es sind über 30 Jahre vergangen, obschon von Altersmilde keine Rede sein kann), trifft das Quartett unter erneuter Konsultation von Produzent Jens Bogren auch mit GODS OF VIOLENCE den Ton:
Deserted Fear
Es gibt genau 108 Sekunden, in denen man sich bei DEAD SHORES RISING entspannt zurücklehnen kann – und zwar im opulenten Intro, das (wie von Deserted Fear gewohnt) zu Beginn majestätische Soundtrack-Größe annimmt. Danach gibt es nur noch Feuer.
http://www.metal-hammer.de/reviews/deserted-fear-dead-shore-rising/
Xandria
Es lief nicht immer glatt bei Xandria. Mit wechselnden Sängerinnen und nicht unbedingt zwingendem Gothic Metal wollte der ganz große Sprung nicht recht gelingen. Doch mittlerweile befinden sich die Deutschen mit der niederländischen Sängerin Dianne Van Giersbergen und deutlicherer Hinwendung zum Symphonic Metal auf einem guten Weg.