Die 20 besten Soundcheck-Alben des ersten Halbjahres
von
Eike Cramer
Die 20 besten Soundcheck-Alben des ersten Halbjahres
-
1 von 20Wildcard der Redaktion im März: Obwohl im Ranking "nur" knapp hinter Danko Jones auf Platz 4, dennoch ganz großes, deutsches Metal-Kino, das mit Hits wie ‘Unter Tage’ und einer genrellen Angepisstheit begeistert. Weiter so!Foto: Promo. All rights reserved.
-
2 von 20Was steht da auf dem Cover-Aufkleber? 50(?!) Jahre Scorpions? Die Redaktion fühlt sich angesichts dieser Zeitspanne nicht unheimlich alt, sondern rockt lieber zum „besten Scorpions-Album der letzten 20 Jahre”. 4,75 Punkte, Platz 2. Respekt. Und das in dem Alter!Foto: Promo. All rights reserved.
-
3 von 20Auf Platz 3 im Januar finden sich die Schwarzkittel von Taake, die mit einem Schnitt von 4,71 Punkten und einer klirrenden Klanggewalt überzeugen konnten - und sich Platz 3 im Soundcheck sicherten.Foto: Promo. All rights reserved.
-
4 von 20Fieses Cover, starke Platte: Moonspell legen mit EXTINCT einen richtigen Dark Metal-Hammer vor, der die Redaktion im Sturm erobert. 4,92 Durschnitts-Punkte und die Soundcheck-Krone sind da nur folgerichtig!Foto: Promo. All rights reserved.
-
5 von 204,50 Punkte im Durchschnitt bedeuteten im Januar Platz eins. Der Sieger: Unterhaltsamer Power Metal aus Finnland von Battle Beast, die auf UNHOLY SAVIOR mit Trash-Faktor und Spaß an der Sache durch die Redaktion rocken!Foto: Promo. All rights reserved.
-
6 von 20Was für ein Gewitter, ein Sturm - ja, was für ein Album. IN TIMES bedeutet Enslaved in Höchstform, irgendwo zwischen Black-, Viking- und Progressive Metal. 5.00 (!) Punkte vergab die Redaktion im Durchschnitt. Ein verdienter erster Platz!Foto: Promo. All rights reserved.
-
7 von 20Apocalyptica haben auf SHADOWMAKER nicht nur die Sängerfrage endgültig geklärt (und setzten jetzt nur noch auf eine, statt auf verschiedene Stimmen), sondern liefern auch ein starkes Alternative Metal-Album ab. 4,33 Durchschnitts-Punkte, Platz 2. Die Redaktion zollt Respekt!Foto: Promo. All rights reserved.
-
8 von 20Helloween sind zurück. MY GOD-GIVEN RIGHT ist ein amtliches Spätwerk der deutschen Power-Metaller und kann mit ebenfalls 5.00 Durchschnitts-Punkten den Platz neben SOL INVICTUS im Juni erobern. Stark!Foto: Promo. All rights reserved.
-
9 von 20Faith No More sind zurück - und wie! SOL INVICTUS ist moderner Alternative Metal alter Schule. Und so komisch das jetzt klingen mag, so gut ist die Scheibe. 5,00 (!) Punkte und aufgrund der extrem starken Konkurrenz im Juni "nur" der geteilte zweite Platz im Soundcheck!Foto: Promo. All rights reserved.
-
10 von 20Die Avantgarde-Metaller von Arcturus legen mit ARCTURIAN einen weiteren starken Abschnitt ihrer Weltraum-Saga vor. 4,25 Punkte vergab die Redaktion im Schnitt, das bedeutete Platz 3 im MaiFoto: Promo. All rights reserved.
-
11 von 20Wieder progressiv, diesmal aber mit einer deutlichen Note Death Metal: Barren Earth räumen mit ON LONELY TOWERS 4,75 Punkte ab und sichern sich so Platz 2 im April-Soundcheck!Foto: Promo. All rights reserved.
-
12 von 20Die Post-Metaller von Callisto sahnten im Februar satte 4,50 Durchschnittspunkte ab und sicherten sich so Platz zwei im Soundcheck - dank ihrer Mischung aus Verzweiflung und Härte kein Wunder!Foto: Promo. All rights reserved.
-
13 von 20Auf Blind Guardian kann man sich eben verlassen: Die Krefelder veröffentlichen mit BEYOND THE RED MIRROR erneut ein - zugegebenermaßen - recht verkopftes, aber dennoch eben ein Hit-Album. 4,83 Punkte, Platz 1. Das gefällt der Redaktion!Foto: Promo. All rights reserved.
-
14 von 20Danko Jones ist eine Rock-Konstante - und auch FIRE MUSIC konnte im Februar durchweg überzeugen. Die Redaktion vergab im Schnitt starke 4,42 Punkte. Platz 3.Foto: Promo. All rights reserved.
-
15 von 20Auch im April geht es progressiv zur Werke. The Gentle Storben veröffentlichen mit THE DIARY ein tolles Debüt, was mit seiner Folkigen Leichtigkeit auch die Redaktion beeindruckt. 4,33 Punkte, Platz 3 im Soundcheck!Foto: Promo. All rights reserved.
-
16 von 20Auf Platz zwei im Januar: die Entdeckung der Langsamkeit mit Isole, die auf THE CALM HUNTER die Redaktion mit ihrer hohen Kunst der Melancholie begeistern konnten. 4,33 Punkte im Schnitt - gar nicht schlecht!Foto: Promo. All rights reserved.
-
17 von 20Im März überzeugte uns der Prog-Rocker Steven Wilson. Sein Album HAND.CANNOT. ERASE. Sahnte starke 4,58 Punkte ab und landete nur aufgrund der starken Monats-Konkurrenz "nur" auf Platz 3! Ein schönes Cover gab es gratis dazu!
-
18 von 20Death Metal auf Platz 1: Die Schweden von Tribulation legen mit THE CHIRLDEN OF THE NIGHT ein starkes, düsteres Werk vor, dass die Redaktion im Sturm eroberte. 4,83 Punkte. Platz 1!Foto: Promo. All rights reserved.
-
19 von 20Wildcard der Redaktion im April: Nightwish, die es aufgrund terminlicher Hindernisse nicht in den Soundcheck geschafft haben, können sie auf ENDLESS FORMS MOST BEAUTIFUL trotzdem mit starkem Symphonic Metal punkten. Und auch Floor Jansen überzeugt. Stark!Foto: Promo. All rights reserved.
-
20 von 20Paradise Lost sind die Altmeister ihres Faches - und noch lange nicht Müde. THE PLAGUE WITHIN ist das stärkste Album aller Soundchecks der ersten sechs Monate und punktet mit seinem düsteren, harten, erwachsenen Songwriting. So muss das, so soll das. 5,17 Punkte im Durchschnitt und ein verdienter erster Platz!Foto: Promo. All rights reserved.