‘Diablo 4’: Release-Datum geleakt?

von
teilen
mailen
teilen

Schon seit 25 Jahren schlagen sich Fantasy-Fans durch Sanctuary, die düstere Welt der ‘Diablo’-Reihe. Die von Blizzard entwickelten Spiele haben längst Kult-Status erreicht. Zuletzt wurde die Reihe mit ‘Diablo Immortal’ in ein Handy-Spiel adaptiert. Auf einen neuen vollwertigen Teil warten Rollenspieler hingegen schon eine Weile: ‘Diablo 3’ erschien 2012. Der Nachfolger ist bereits seit drei Jahren angekündigt – und offenbar hat das Warten bald ein Ende.

Juni-Release für ‘Diablo 4’?

Empfehlungen der Redaktion
Diablo Immortal: Der mobile Serienableger ist erschienen
Womöglich wurde nämlich das Release-Datum von ‘Diablo 4’ geleakt. Über versteckte Einträge im Microsoft-Store fanden Nutzer den 5. Juni 2023 als Veröffentlichungstag. Ein Dataminer kam über das Application Programming Interface an die Zahl. Diese passt zur bisher angenommenen Release-Zeit im Frühjahr des kommenden Jahres. Kürzlich hatte Jez Corden von WindowsCentral in einem Podcast nämlich angegeben, dass April 2023 die frühestmögliche Erscheinungszeit wäre.
Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Eine weitere über den Microsoft-Store ans Licht gekommene Information ist die Downloadgröße des kommenden Rollenspiels: 80 Gigabyte soll das neue Spiel umfassen. Nun, bis Juni wäre ja genug Zeit, Platz auf der Festplatte zu schaffen … Und vielleicht liefern die Game Awards am 8. Dezember ja noch weitere Informationen.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Metalcore: Das hat es mit dem Genre auf sich – Geschichte und wichtige Vertreter

Metalcore ist wie der Name schon andeutet eine Verbindung von Hardcore und Metal – vornehmlich jenem der eher extremeren Gangart. Auch wenn der Begriff des Metalcore erst in den 2000er-Jahren im Mainstream so richtig bekannt wurde: Geprägt wurde das Genre (besser gesagt: die Fusion aus mehreren Genres) bereits in den 1980er-Jahren, als die ersten Bands aus dem Hardcore-Umfeld damit begannen, musikalisch keinen Hehl aus ihrer Liebe zu Metal zu machen. Nachhören kann man das bei New Yorker Hardcore-Bands wie Cro Mags oder Agnostic Front, aber auch bei britischen Hardcore-Punks wie The Exploited oder Discharge. Auch Suicidal Tendencies können als Wegbereiter…
Weiterlesen
Zur Startseite