„Diablo 4“: Alles, was ihr über das Action-Rollenspiel wissen müsst

von
teilen
mailen
teilen

Update vom 28. Februar 2020:

In einem ausführlichen Blog-Eintrag gewährt Blizzard Einblicke in die Entwicklung von „Diablo 4“ und hat viele neue Informationen zum aktuellen Stand der Dinge veröffentlicht. Und mehr noch: Blizzard hat außerdem versprochen, die Community in einem vierteljährlichen Rhythmus über neue Updates zu informieren. Bei uns findet ihr wie immer alles Wissenswerte:

Inventar

Empfehlungen der Redaktion
„Gothic“: Remake des beliebten Rollenspiels wird offiziell entwickelt
Seit der offiziellen Ankündigung von „Diablo 4“ auf der Messe BlizzCon im November 2019 hat das Team viel Feedback von Fans gesammelt und basierend darauf mehrere Aspekte des Games überarbeitet, darunter auch das Inventar. So sei es nicht geplant, Inventargegenstände mit unterschiedlichen Größen zurückzubringen, da dies das gesamte Management eurer Gegenstände unnötig verkomplizieren würde. Dafür wurden aber die Symbole im Inventar überarbeitet.

Ursprünglich hatte das Team einen malerischen Stil angepeilt, doch schnell hat sich herausgestellt, dass dies für die kleinen Elemente im Inventar nicht optimal ist. Stattdessen basieren die Symbole der Inventar-Gegenstände nun auf den 3D-Modellen der eigentlichen Gegenstände im Spiel. Das soll es deutlich erleichtern, den richtigen Gegenstand zu finden.

So bzw. so ähnlich werden die Symbole eurer Inventar-Gegenstände aussehen.
So bzw. so ähnlich werden die Symbole eurer Inventar-Gegenstände aussehen.
Blizzard Entertainment

Controller-Support für PC-Spieler

Wer schon einmal „Diablo 3“ auf der Konsole gespielt hat, dürfte sich noch sehr gut an die intuitive und unmittelbare Controller-Steuerung erinnern, die von Blizzard hervorragend umgesetzt wurde. PC-Spieler müssen auf diese Art der Steuerung bis heute verzichten, denn am Computer gibt es nur Unterstützung für Maus und Tastatur. Mit „Diablo 4“ soll sich das jedoch ändern, denn da der Titel zeitgleich für PC und Konsolen entwickelt wird, kann Blizzard den Controller-Support von Anfang an mit einplanen.

Denn es geht nicht einfach nur darum, Controller als Eingabemethode zu unterstützen, auch das gesamte User-Interface muss dafür angepasst werden, damit der Übergang zwischen Maus/Tastatur und Controller fließend ist. Zu diesem Zweck wurde das User-Interface vereinheitlicht und basiert nun auf einem Gitter, was die Navigation vereinfachen soll. Blizzard will darüber hinaus aber auch ein angepasstes UI für Controller zur Verfügung stellen.

Die Action Bar

Empfehlungen der Redaktion
PlayStation VR: Das sind die besten Games für Sonys virtuelle Realität
Die Action Bar ist ein zentraler Bestandteil des „Diablo“-Gameplays, zeigt sie doch beispielsweise eure Lebensenergie und aktuell ausgewählte Waffen und Gegenstände an. Damit die Action Bar das eigentliche Spielgeschehen nicht verdeckt und nicht zu sehr davon ablenkt, haben die Entwickler sie in die linke untere Bildschirmecke platziert. Allerdings hat sich schnell herausgestellt, dass das Auge dann zu sehr wandern muss – zumindest für PC-Spieler, die vor einem im Vergleich zum Fernseher deutlich kleineren Bildschirm setzen.

Deshalb ist die Action Bar am PC jetzt standardmäßig in der Mitte am unteren Bildschirmrand. Für Konsolenspieler ändert sich jedoch nichts, da sie weiter vom Fernseher entfernt sitzen und das Auge dadurch nicht so sehr wandern muss.

Die Action Bar sitzt jetzt mittig zentriert am unteren Bildschirmrand
Die Action Bar sitzt jetzt mittig zentriert am unteren Bildschirmrand
Blizzard Entertainment

Neue Monsterfamilie: Kannibalen

Monster werden in „Diablo 4“ in Familien unterteilt und Blizzard hat mit den Kannibalen eine neue Familie vorgestellt und in einem kurzen Video werden sie genauer vorgestellt:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

 


teilen
mailen
teilen
Zocker-Rocker: Jamie Moreno (Edge Of Paradise)

Das komplette Zocker-Interview mit Jamie Moreno von Edge Of Paradise findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Was sind deine frühesten Erinnerungen bezüglich Videospielen? Jamie Moreno: Ich erinnere mich noch sehr gut daran, mit Freunden oder Familie ‘Mario Kart’ und ‘Super Smash Bros.’ auf dem Nintendo 64 zu zocken. MH: Wie umfangreich ist deine Spielesammlung? JM: Momentan ist meine Sammlung nicht riesig, doch ich kann mit Stolz behaupten, alle ‘Zelda’-Spiele für sämtliche Nintendo-Konsolen sowie die wichtigsten ‘Mario’-Spiele zu besitzen. Dasselbe…
Weiterlesen
Zur Startseite