Details zum neuen Deadlock-Album THE RE-ARRIVAL

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Am 15.08. veröffentlichen Deadlock ihr Doppelalbum THE RE-ARRIVAL. Komplett neu ist das Material darauf nicht – aber doch weit mehr als ein belangloser Best-Of-Sampler!

Deadlock präsentieren ihren Fans eine Übersicht über ihr bisheriges Schaffen, das weit über die üblichen Best-Of Veröffentlichungen hinaus geht. Unter den 30 Songs auf THE RE-ARRIVAL finden sich neben sehr raren (z.B eine exklusive Running Wild Coverversion zu ‘When Time Runs Out’ oder eine jazzige Akkustiversion von ‘Awakened By Sirens’) und bisher unveröffentlichten Demoaufnahmen aus der Frühphase der Bandgeschichte (bevor die Band bei Lifeforce Records unterschrieb) auch Neueinspielungen und komplette Re-Arrangements alter Hits (Re-Recordings der Vocals; u.a. mit Gastauftritt von Marcus „Molle“ Bischoff / Heaven Shall Burn) auch drei brandneue Songs (‘An Ocean´s Monument’, ‘A New Era’, ‘The Arsenic River’) mit Neudrummer und Wunderkind Werner Riedl, die einen weiteren Entwicklungsschritt in der stetigen Evolution Deadlocks dokumentieren und in Sachen Hitpotential einmal mehr zeigt, dass Gitarrist Sebastian Reichl ein begnadeter Songwriter ist.

THE RE-ARRIVAL portraitiert neben der Vergangenheit und Gegenwart auch die Zukunft der wandelbaren Band.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die Tracklist von „The Re-Arrival“:

CD 1 (Neue Songs * , Re-Recordings  / Re-Arrangements **)

1. An Ocean’s Monument (*)

2. Code Of Honor (feat. Marcus Bischoff / HEAVEN SHALL BURN) (**)

3. Earthlings (**)

4. The Brave / Agony Applause (**)

5. Dark Cell (**)

6. Virus Jones (**)

7. A New Era (*)

8. We Shall All Bleed (**)

9. Renegade (**)

10. Martyr To Science (**)

11. Awakened By Sirens 2014 (**)

12. To Where The Skies Are Blue (**)

13. Htrae (**)

14. End Begins (**)

15. The Arsenic River (*)

CD 2:

1. Petition For Mercy  – Insist Demo Tape (1998)

2. Broken Mirror – Insist Demo Tape (1998)

3. What´s The Use – Insist Demo Tape (1998)

4. Face To Face – Insist Demo Tape (1998)

5. Ignorance – Insist Demo Tape (1998)

6. Deprivation  – Insist Demo Tape (1998)

7. The One Who’s Silent Seems To Consent – unreleased track from Deadlock 7″ (1999)

8. Picture – unreleased track from Deadlock 7″ (1999)

9. A Song Full of Abhorrence in a World Without Feelings… – I’ll Wake You When Spring Awakes (EP) (Winter Recordings 2000)

10. With a Smile on My Face – The Arrival (Winter Recordings 2002)

11. The End Of The World – Deadlock / Six Reasons to Kill Split (Winter Recordings 2003)

12. 10.000 Generations In Blood – Earth.Revolt (2005)

13. When Time Runs Out (Running Wild Cover) – ReUnation Sampler- A Tribute To Running Wild (Remedy Records 2009)

14. Awakened By Sirens – Unreleased Acoustic Version (2011)

15. Earthlings – Bizarro World, Japanese Edition (2011)

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Fashion-Marke veröffentlicht teuersten "Death Metal"-Hoodie aller Zeiten

Nachdem der Bandshirt-Look bereits der "Style des Sommers" war und uns mit Pop-Stars die den Metal-Look imitieren, wiederholten H&M-Metalshirt-Anwandlungen und teuren Designerklamotten (die dann auch noch Bandlogos klauen) genervt hat, ist der Wahnsinn jetzt auf eine neue Stufe geklettert: Das Modelabel Vetements hat jetzt einen Hoodie mit einem an Metal-Bands angelehnten Logo im Angebot, der mit lockeren 1,130 US-Dollar der teuerster “Metal”-Hoodie aller Zeiten sein dürfte.  Auch in Deutschland gibt es Online-Anbieter, die die Modelinie führen - darunter Kleider mit “Metal”-Aufdruck für über 1200€ und Pullis für 780€.   Laut dem Anbieter sorgt das Oberteil für einen “coolen City-Look” und sei ein “lässiges Streetstyle-Essential”. Und uns…
Weiterlesen
Zur Startseite