Deshalb spielt Rob Trujillo auf dem neuen Apocalyptica-Album

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Gastauftritt von Rob Trujillo

Perttu Kivilaakso, Lead-Cellist von Apocalyptica, sprach kürzlich im DJ Force X-Podcast über das bevorstehende Album der Band, APOCALYPTICA PLAYS METALLICA VOL. 2 und den darauf zu hörenden Gastbeitrag von Rob Trujillo. Die Platte ist sozusagen die Fortsetzung ihres Debütalbums, denn die damals noch an der renommierten Sibelius-Akademie in Helsinki studierenden Musiker starteten 1996 mit einem Metallica-Cover-Album ihre Karriere als Band.

Eines der gecoverten Stücke auf der neuen Platte ist der KILL ’EM ALL-Klassiker ‘The Four Horsemen’, bei dem der Bassist der Thrash-Titanen, Rob Trujillo, höchstpersönlich die dicken Saiten zupft. Der Song erschien bereits als erste Single des neuen Albums.

„Dieses Albumkonzept war irgendwie während unserer gesamten Karriere in unseren Köpfen“, erklärt Kivilaakso die Enstehung der Scheibe. „Wir wussten immer, dass es noch viele coole Songs von Metallica gibt, die wir eines Tages in unserem Stil spielen wollen. Aber jetzt, nach der Pandemie und allem, fühlte es sich genau richtig an, zu unseren Wurzeln zurückzukehren.“

Angebot kam von Metallica

In Bezug auf den hochkarätigen Gastauftritt von Rob Trujillo sagt der Cellist, dass das Angebot sogar von dem Metallica-Mitglied höchstpersönlich kam.

„Wir hatten immer eine wunderbare Beziehung zu Metallica“, so Kivilaakso. „Sie waren uns gegenüber immer enorm unterstützend. Dennoch haben wir sie gefragt, ob es für sie in Ordnung wäre, wenn wir solch ein Album machen würden. Und durch diese Gespräche bot uns Rob sogar an, etwas für uns zu spielen. Das ist natürlich eine enorme und erstaunliche Besonderheit, so behandelt zu werden. Und es zeigt wirklich, wie viel Respekt auch von ihrer Seite existiert. Dafür sind wir sehr, sehr dankbar.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Kerry King: Erfahrungen mit Dave Mustaine und Metallica

Die frühen Achtziger: Eine Zeit, in der Dave Mustaine bei Metallica spielte und Slayer deren Vorband waren. Noch bevor Mustaine durch Kirk Hammett (zu der Zeit noch Gitarrist bei Exodus) ersetzt wurde und Megadeth gründete. Um das Thrash-Wechselspiel auszuweiten – Gitarrist Kerry King spielte 1984/85 einige Liveshows für Megadeth, lehnte das Angebot, Vollzeit einzusteigen, jedoch wegen Slayer ab. Erinnerungen Im Podcast Lipps Service With Scott Lipps erinnert sich Kerry King an das erste Mal, als er Metallica live sah. Er sei „einfach überwältigt“ gewesen. Besonders, „als ich Mustaine dabei zusah, wie er einfach auf der Gitarre herumspielte und nicht einmal…
Weiterlesen
Zur Startseite