Der Weg einer Freiheit: Die Hörprobe von NOKTVRN

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Den kompletten Studiobericht mit Der Weg einer Freiheit findet ihr in der METAL HAMMER-Juniausgabe 2021, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

***

Bleib du Zuhause, wir kommen zu dir! Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

Die Hörprobe: NOKTVRN

VÖ: 19.11.

Finisterre II

Besinnlicher, knapp zweiminütiger Gitarreneinstieg. Direkter Übergang zum nächsten Track.

Monument

Weiterhin zurückhaltend, bis nach zwei Minuten die Gitarren zu schrammeln beginnen, das Tempo anzieht und finstere Zeiten anbrechen. Im Verlauf intensiv
und packend, zwischendurch von Momenten der Einkehr durchzogen.

Am Rande der Dunkelheit

Epochaler, zumeist rasanter Black Metal-Achtminüter mit apokalyptischen Growls, donnerndem Schlagzeug und grimmig-wütender Anmutung. Ausklang mit Gitarre.

Immortal

Ruhiger Beginn mit fragilem Klargesang. Später brechen Phasen schleppender Brachialität durch und wechseln sich mit zurückhaltenden Passagen ab. Experimentell und (nicht zuletzt dank des Gastsängers Dávid Makó aka The Devil’s Trade) überraschend.

Morgen

Zurück in typischere Black Metal-Gefilde: Schrammelnder Siebenminüter voller Schwärze, im Verlauf auch mal getragen voranschreitend. Mittig sehr intensiv und emotional.

Gegen das Licht

Mit über elf Minuten längster Track. Verhaltene Gitarrenklänge strahlen Wärme und Harmonie aus. Bald verdichtet sich die Stimmung, bis nach viereinhalb Minuten ein finsterer Sturm losbricht. Es folgen langsamere Passagen und gen Ende eine spannende Klimax mit Orgelausklang.

Haven

Entrückter Ausklang: Sanfte Gitarren und sphärischer, immer weiter entschwebender Klargesang. Magisch.

Fazit: Kontrastreich, experimentell, bewegend – Der Weg einer Freiheit beweisen auf NOCTVRN ihre Vielseitigkeit und machen damit ihrem Band-Namen alle Ehre.

Den kompletten Studiobericht mit Der Weg einer Freiheit findet ihr in der METAL HAMMER-Juniausgabe 2021, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

teilen
twittern
mailen
teilen
Sacred Reich: Neues Album soll im August erscheinen

Zuletzt veröffentlichten Sacred Reich 2019 das Album AWAKENING. Im November 2023 kündigte Sänger und Bassist Phil Rind auf den Sozialen Medien an, dass die Band im April 2024 ins Studio gehen wolle, um neue Musik aufzunehmen. Damals schrieb Rind noch: „Wir sind super aufgeregt! Hoffentlich wird das Album bis Ende 2024 draußen sein.“ Das ist offensichtlich nicht geschehen. Doch allzu lange müssen sich die Fans nicht mehr gedulden, wie der Frontmann in einem neuerlichen Post bekannt gab. Als Vorgeschmack auf das neue Jahr schrieb Rind am Silvesterabend: „Auf ins Jahr 2025! Wir gehen ins Studio, um eine neue Platte aufzunehmen.…
Weiterlesen
Zur Startseite