‘Der Dosensammler von Wacken’: Seht die Doku im Stream

von
teilen
mailen
teilen

Eduard sammelt Dosen – hauptberuflich – und zahlt sogar Steuern auf seinen Fund. Der ehemalige Sozialpädagoge hat sich durch die Arbeit unter anderem sein 52.000€-Wohnmobil gekauft.

Ganz so einfach, wie das jetzt klingt, ist es aber gar nicht: 4 Uhr aufstehen, 4.30 Uhr auf die Piste: Dosen sammeln, den ganzen Tag. Im Schnitt 180 mal pro Stunde bücken, mehr als 13 Stunden pro Tag.

Außerdem: Ein Blick hinter die Kulissen des größten Metal-Festivals der Welt. Über 5000 Menschen kümmern sich um den Ablauf des Wacken Open Air, darunter Polizei, Parkeinweiser, Sanitäter und Ärzte.

>>> NDR-Doku Der Dosensammler von Wacken.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Deftones: Neues Album soll bald erscheinen

Der letzte Langspieler OHMS liegt nunmehr fünf Jahre zurück. Für Deftones wäre es also an der Zeit, für Nachschub zu sorgen. Laut Frontmann Chino Moreno müssen sich die Fans nicht mehr allzu lange gedulden. Derzeit tourt die Band zusammen mit The Mars Volta und Fleshwater durch die USA, bevor sie im Sommer nach Europa kommt. Sehr wahrscheinlich gibt es bis dahin auch neue Musik auf die Ohren. So gut wie fertig Billboard Español veröffentlichte dieser Tage ein Interview mit Chino Moreno. Darin gibt der Deftones-Sänger an, dass das Album so gut wie fertig sei und noch während der aktuell laufenden…
Weiterlesen
Zur Startseite