Depression: Diese Songs beschäftigen sich mit der häufigen Erkrankung

von
teilen
mailen
teilen

Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff „Depression“ häufig synonym für ein vorübergehendes Stimmungstief verwendet. Dabei handelt es sich bei einer Depression um eine ernst zu nehmende Erkrankung, die ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung bedarf. Selten ist sie nicht: Allein in Deutschland leiden jede vierte Frau und jeder achte Mann mindestens einmal im Leben an einer Depression. Damit gehört sie zu den schwersten – und am häufigsten unterschätzten – Erkrankungen.

Oft wird diskutiert, ob Kreative häufiger unter psychischen Krankheiten leiden als Normalsterbliche. Wahn soll an Genie grenzen. Jonathan Davis, Jim Root, Mark Lanegan, Alissa White-Gluz – sie alle gehen offen mit ihren Depressionen um und finden in ihrer Musik ein Ventil, um ihre Erfahrungen zu bewältigen. Im Folgenden gehen wir auf fünf Songs ein, die sich textlich mit Depressionen beschäftigen.

Metallica: Emptiness is filling me

In Deutschland begingen laut des Statistischen Bundesamts allein im Jahr 2018 9.396 Personen Suizid. Das sind mehr Menschen, als es Tote im Straßenverkehr, durch Drogen und Mordopfer gab. Ein häufiges Symptom von Depressionen sind Suizidgedanken. Sie machen die psychische Erkrankung lebensbedrohlich. Metallicas ‘Fade To Black’ beschäftigt sich mit dem Leidensweg eines Mannes, der sich nach langen Qualen zum Selbstmord entscheidet.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Korn: These feelings will be gone

‘Fade To Black’ ist einer von scheinbar unendlich vielen Songs, die sich mit Suizidimpulsen auseinandersetzen. Auch ‘Alone I Break’ von Korn ist einer von ihnen. Jonathan Davis bekannte sich schon vor Jahren öffentlich zu seinen Depressionen, Panikattacken und einer posttraumatischen Stressstörung. Er beschreibt: „Es ist, als würdest du mit einer Bleidecke über dir durch die Gegend laufen.“ Davis hatte eine alles andere als behütete Kindheit: Er wurde sexuell missbraucht, in der Schule gemobbt und von seiner Stiefmutter verachtet. Die Musik helfe ihm, seine negativen Emotionen und Gedanken auszudrücken.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


teilen
mailen
teilen
Die METAL HAMMER-Aprilausgabe 2025: Arch Enemy, Smith/Kotzen, Eisbrecher u.a.

Ihr bekommt METAL HAMMER 04/2025 ab dem 14.03.2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Arch Enemy 2024 zelebrierten Arch Enemy die zehnjährige Mitgliedschaft von Sängerin Alissa White-Gluz und beehrten Europa mit einer großen Tournee (zusammen mit In Flames). Nun darf weiter gefeiert werden: 2025 wird die Melodic Death Metal-Formation 30 Jahre alt und veröffentlicht ihre neue Platte BLOOD DYNASTY. Wir erörtern selbige im Gespräch mit allen fünf Band-Mitgliedern. Smith/Kotzen Adrian Smith und Richie Kotzen geben Auskunft über das zweite Studiowerk ihrer ungewöhnlichen Kooperation. Eisbrecher Wie eine Krankheit und…
Weiterlesen
Zur Startseite