Depeche Mode-Sänger: „Metallica schreiben Pop-Songs“

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Viele Bands aus dem Metal-Umfeld haben sich mit ihren Covern von Depeche Mode-Songs zu der düsteren Pop-Band bekannt. Die Strahlkraft der britischen Band um Sänger David Gahan ist unbestritten. Auch mit Metallica hätte man so einiges gemein, erklärte Gahan jetzt im Interview mit rollingstone.com.

Die Heavy Metal-Szene sieht sich seit jeher im krassen Gegensatz zur häufig proklamierten Substanzlosigkeit der Pop-Musik. Auch wenn die Verkaufszahlen häufig eine andere Sprache sprechen und vor allem Bands wie Metallica spätestens seit ihrem „BLACK“-Album auch im Mainstream angelangt sind, so dürfte einige die Aussage des Depeche Mode-Sängers aufhorchen lassen:

Metallica sind eine Band mit hartem Sound, aber sie schreiben Pop-Songs“, so David Gahan. „Sie haben ihre düsteren Momente, genau wie Depeche Mode, aber tief im Inneren befindet sich ein gefälliger Ton oder ein Pop-Arrangement.

Beweise des Einflusses

Welchen Einfluss Depeche Mode auf den Metal haben, beweisen zahlreiche Cover-Songs. Seht hier einige davon: u.a. Rammstein, Deftones oder Ghost coverten die britischen Düster-Popper bereits:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

https://youtu.be/GqiopZ17o7s

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
James Hetfield: Texte sollen so kraftvoll wie möglich sein

In der aktuellen Folge von ‘The Metallica Report’ spricht James Hetfield über seine Herangehensweise ans Texten. Der Frontmann erklärt im Band-eigenen Podcast, was ihm wichtig ist, wenn er über Zeilen und Verse für Songs grübelt. Dabei schreckt der 61-Jährige auch nicht vor vermeintlich unpopulären oder polarisierenden Wörtern zurück. Es muss knallen "Ich habe mich überhaupt nicht -- niemals wirklich -- mit Literatur beschäftigt", holt James Hetfield aus. "All die Bücher, die man als Kind lesen sollte, habe ich nicht gelesen. Aber ich nehme hier und da mal eins in die Hand und blättere es durch. Meistens sehe ich Wörter, die…
Weiterlesen
Zur Startseite