Deftones: Gitarrist Stephen Carpenter wollte zunächst nicht auf GORE spielen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In einem Interview gab Stephen kürzlich seine persönliche Meinung zum neuen Album GORE ab und überrascht damit wahrscheinlich den einen oder anderen. Er wollte auf der Platte eigentlich gar nicht spielen, weil die Lieder des Albums nicht dem Stil entsprachen, den er sich gewünscht hätte. Als die anderen Bandmitglieder ihre Ideen vorstellen und anfingen ihre Lieder zu schreiben, war Carpenter an dem Material nicht ernsthaft interessiert. Es war schlichtweg nicht das, was er wollte. Jetzt sieht er es zwar als Herausforderung sich mit diesen Songs auseinandergesetzt zu haben, überlegt aber trotzdem, wie es in Zukunft mit ihm und der Band weitergeht wird.

„Ich würde niemals die Band verlassen, die ich gestartet habe; aber die Band hat angefangen mich zu verlassen. Das kann ich nicht kontrollieren.“

Den Kompromiss einzugehen und die Songs trotz der Differenzen und Diskussionen zu spielen, den Weg mit der Band gemeinsam weiter zu gehen, ist nur eine vorübergehende demokratische Lösung. Stephen sagt, er hatte meistens eine großartige Zeit, nur dieses Album war eine Quälerei. Auch wenn es viele Gespräche deswegen gab, will er sein „Heim“ Deftones nicht verlassen, weiß aber nicht, wie sich die Situation in der Zukunft entwickeln wird. Er weiß, dass es Dinge gibt, die er tun wird, aber eben auch Dinge, die er nicht tun wird; und in Zukunft wird er einiges nicht mehr machen, weil er damit nicht einverstanden ist

teilen
twittern
mailen
teilen
Helloween: Michael Kiske liebt es, den Gesang zu teilen

Helloween kündigten vor einigen Monaten an, dass sie bereits an einem Nachfolger für ihr 2021 erschienenes Band-betiteltes Album arbeiten. Sänger Michael Kiske plauderte nun mit dem australischen Magazin Metal-Roos über den aktuellen Stand der Dinge. Arbeit am neuen Helloween-Album geht gut voran „Das Album ist schon ziemlich weit“, sagt der Hamburger. „Wir haben jede Menge Songs am Start. Mit unseren zwei Hauptsängern – und einem halben dazu – probieren wir aus, was am besten funktioniert. Das macht echt Spaß. Schon beim letzten Album war es so. Dennis Ward, der sozusagen der kreative Produzent ist, hilft uns im Prozess. Der Typ…
Weiterlesen
Zur Startseite