Dee Snider will Metal-fremden Missbrauch der Devil Horns beenden

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Um dem Metal wieder zu seinem Zeichen zu verhelfen, hat Twisted Sister Sänger Dee Snider die Aktion „Take Back The Horns“ gegründet. Sie verfolgt dieses Ziel:

„Der grobe Missbrauch und die Abnutzung der Devil Horns ist eine Beleidigung für die wahren Fans der Musik, die sie repräsentieren. Die Hörner waren niemals dazu gedacht, von HipHop-, Country- oder Pop-Musikern benutzt zu werden. Wir haben lange und hart für die Musik die wir lieben gekämpft und wollen dafür erkannt werden. Sie haben kein Recht unser Zeichen zu benutzen.“

Wer Dee Snider auf seiner wohl nicht ganz ernst gemeinten Mission unterstützen will, kann einfach auf der entsprechenden Homepage TakeBackTheHorns.com vorbei schauen.

Dass der Musiker dann doch nicht ganz so dicke Scheuklappen trägt, zeigt hingegen seine Weihnachts-Show TWISTED SISTER: A TWISTED CHRISTMAS. Die wird im Dezember nämlich in den USA aufgeführt – von New York bis Las Vegas – und sieht in etwa so aus:

Ähnliche Artikel:
+ Gama Bomb initiieren Ritualmord an unwertem Metal
+ Metal-Einsatz in Finnland: Schüler schwänzen für die Heilige Messe
+ TakeBackTheHorns.com vorbei schauen.

Dass der Musiker dann doch nicht ganz so dicke Scheuklappen trägt, zeigt hingegen seine Weihnachts-Show TWISTED SISTER: A TWISTED CHRISTMAS. Die wird im Dezember nämlich in den USA aufgeführt – von New York bis Las Vegas – und sieht in etwa so aus:

Ähnliche Artikel:
+ Gama Bomb initiieren Ritualmord an unwertem Metal
+ Metal-Einsatz in Finnland: Schüler schwänzen für die Heilige Messe
+ Corey Taylor hat zu ‘For Whom The Bell Tolls’ wieder geheiratet

teilen
twittern
mailen
teilen
Ronnie Romero blickt auf seine Zeit mit Rainbow zurück

Ronnie Romero hat als Sänger bei diversen Formationen mitgemischt. Neben seinem Soloprojekt sei die größte Herausforderung Ritchie Blackmores Rainbow gewesen. Dies erklärte er kürzlich im Interview mit Barstools And Bandtalk, als er seine bisherige Karriere reflektierte. Ein schmaler Grat „Es war eine riesige, riesige Aufgabe, in der Band zu sein. Nicht nur, weil es eine Menge unterschiedliches Material für verschiedene Bereiche und verschiedene Sänger gibt, die man abdecken muss. Sondern vor allem, weil die Leute, die zu den Shows gingen – und das respektiere ich wirklich – die Songs so nah wie das Original hören wollten. Gleichzeitig wollen sie nicht,…
Weiterlesen
Zur Startseite