Decapitated verklagen Earache Records

von
teilen
mailen
teilen

In ihrer zwanzigjährigen Karriere haben Decapitated sechs Alben veröffentlicht, von denen die ersten vier bei dem britischen Label Earache Records erschienen. 2011 wechselten sie mit CARNIVAL IS FOREVER zum deutschen Metal-Schwergewicht Nuclear Blast. Jetzt wollen die polnischen Death-Metaller ihr ehemaliges Label verklagen. Seit Vertragsende hätten sie kein Geld mehr aus den Rechten ihrer Musik erhalten.

Aus verschiedenen Gründen befinden sich Decapitated jedoch in einer schwierigen Position und baten Fans deshalb um Hilfe, das Geld für die zu erwartenden Gerichtskosten aufzubringen.

Noch immer leider ehemalige Band-Mitglieder und deren Familien unter den Folgen eines schweren Unfalls mit dem Decapitated-Tourbus, bei dem im Oktober 2007  ihr  Schlagzeuger Witold „Vitek“ Kieltyka starb. Damals kollidierte während einer Russlandtour der Bandbus mit einem Holztransporter. Der 23-jährige Vite“ verstarb drei Tage darauf an seinen Kopfverletzungen. Auch für den damaligen Decapitated-Sänger Adrian „Covan“ Kowanek hatte der Unfall schwere Folgen. Der Frontmann lag längere Zeit im Koma. Er kann seit dem Unglück nicht mehr sprechen und ist querschnittsgelähmt.

Trotz Klage: Neues Five Finger Death Punch-Album kommt auf neuem Label

Vor allem im Sinne der Familien und Hinterbliebenen der beiden ehemaligen Decapitated-Musiker wolle man jetzt klagen, damit diese das dringend benötigte und – sollten die Vorwürfe an Earache Records stimmen – ihnen zustehende Geld endlich bekämen. Wer der polnischen Band helfen möchte, kann ein extra für das Aufbringen der Gerichtskosten entworfenes T-Shirt hier erstehen.

Eine Stellungnahme des britischen Labels Earache Records zu den Vorwürfen von Decapitated steht noch aus.

teilen
mailen
teilen
Decapitated: ‘Spheres Of Madness’ inspiriert von Limp Bizkit

Inspiration kommt manchmal von den merkwürdigsten Orten. Anscheinend war das auch der Fall bei Decapitated, als die Band 2002 ihr Album NIHLITY schrieb. Denn laut ihrem Gitarristen Wacław „Vogg" Kiełtyka ließen sich die Polen bei ihrem Song ‘Spheres Of Madness’ neben den Niederländern in Gorefest auch von Limp Bizkit inspirieren. Inspiration und Erinnerung Vor allem bei seinem Divebomb-Riff in ‘Spheres Of Madness’ ließ sich Vogg von Limp Bizkit-Gitarrist Wes Borland inspirieren. Dies offenbarte Vogg in einem Interview mit dem Garza Podcast. „Du wirst nie erraten, woher ich die Inspiration dafür hatte. Ich sollte es wahrscheinlich nicht verraten, aber was soll's.…
Weiterlesen
Zur Startseite