Death-Album LEPROSY als Stream verfügbar

von
teilen
mailen
teilen

Der 2001 verstorbene Chuck Schuldiner hat mit Death Geschichte geschrieben. Schon mit ihrem zweiten Album LEPROSY konnten sich Death einen einzigarten Ruf in der Metal-Szene erarbeiten und gelten als Mitbegründer der Death Metal-Szene.

Das zweite Album der Death Metal-Ikonen Death wird Ende April 2014 weltweit in verschiedenen Versionen erneut veröffentlicht.

Jetzt könnt ihr euch den LEPROSY-Rerelease via Soundcloud in neuer, verbesserter Qualität anhören:

Das zweite Album der Death Metal-Ikonen Death wird Ende April 2014 weltweit in verschiedenen Versionen erneut veröffentlicht.

Doppel-CD (Limited Edition)
Dreifach-CD (LP, Picture Disc-LP, Limited Edition)
Doppel-LP (Digital)

Auf den Releases werden folgende Tracks zu hören sein:

CD 1

01. Leprosy
02. Born Dead
03. Forgotten Past
04. Left To Die
05. Pull The Plug
06. Open Casket
07. Primitive Ways
08. Choke On It

CD 2

Leprosy – 23.09.1987

01. Open Casket
02. Choke On It
03. Left To Die
04. Left To Die – Take 2

Leprosy – 05.12.1987

05. Left To Die
06. Open Casket
07. Pull The Plug
08. Choke On It
09. Born Dead
10. Forgotten Past

CD 3

Live: Backstreets, Rochester, New York – 13.12.1988

01. Leprosy
02. Open Casket
03. Zombie Ritual
04. Pull The Plug
05. Left To Die
06. Mutilation
07. Forgotten Past
08. Born Dead
09. Denial Of Life
10. Primitive Ways
11. Infernal Death

Live: The Dirt Club, Bloomfield, New Jersey – 11.12.1988

12. Leprosy
13. Pull The Plug
14. Forgotten Past
15. Primitive Ways

Bonus Tracks nur auf der Digital-Deluxe-Version – Live: The Dirt Club, Bloomfield, New Jersey – 11.12.1988

16. Open Casket
17. Mutilation
18. Infernal Death

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
SYMBOLIC (Death) wird 30 Jahre alt

Vor genau 30 Jahren veröffentlichten Death ihr sechstes Album SYMBOLIC. Das Studiowerk erfreute sich global großer Beliebtheit und sicherte den US-Amerikaner weiter ihren Platz an der Spitze des Death Metal. Zu diesem Anlass blicken wir zurück auf Deaths schwarze Karriere und den umstrittenen Platz, den SYMBOLIC darin einnimmt. Am Anfang war der Thrash Die frühen Achtziger stehen für den Vormarsch des Thrash Metal. Bands wie Metallica und Exodus brachen mit den Grenzen des Heavy Metal und etablierten sich in der neu entstehenden Szene. Währenddessen gründete der damals 16-jährige Chuck Schuldiner mit Rick Rozz und Kam Lee (heute Massacre) die Band…
Weiterlesen
Zur Startseite