Dave Mustaine kommt nicht mehr so hoch wie früher

von
teilen
mailen
teilen

Auch an Dave Mustaine nagt der Zahn der Zeit: In einem neuen Interview mit Guitar World sagt er, dass er mit seiner Stimme nicht mehr so hoch kommt wie früher.

So spielt er im Interview darauf an, dass älteres Megadeth-Material auch heute noch genau so brisant und relevant sei wie damals – nur seine Stimme habe sich verändert. Zum Beispiel beschreibe ‘Psychotron’ vom 1992er Album COUNTDOWN TO EXTINCTION mit den Lyrics sehr genau den heutigen Drohnenkrieg, so Mustaine:

„Es ist wie ein großer, gigantischer Kreislauf. Zur selben Zeit, als wir die COUNTDOWN Live DVD gemixt haben, haben wir auch SUPER COLLIDER gemixt. Und das Interessante daran ist, dass ich mir die Songs angehört habe und dachte, dass sie heute noch genau so relevant sind.

Nehmen wir ‘Psychotron’, und denken mal daran, was heute mit den Drohnen abgeht. Ich sehe da also keinen großen Unterschied von heute zu damals mit dieser Band.

Der einzige Punkt, an dem ich die Zeit spüre, ist, wenn ich manche von den Songs singen will. Ich komme mit meiner Stimme nicht mehr ganz so hoch.“

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


Auf dieser Seite wurden Inhalte entfernt, die von MuZu stammen
teilen
mailen
teilen
David Ellefson: Nicht jede Band funktioniert als Demokratie

David Ellefson findet, dass Musikgruppen eine Leitung brauchen. Irgendwer müsse die Richtung vorgeben -- und manchmal gehe dies auf demokratischem Weg. Diese Einschätzung gab der ehemalige Megadeth- und derzeitige Dieth- sowie Kings Of Thrash-Bassist im Interview mit The Good The Band & The Ugly zu Protokoll. Häuptlinge gefragt Zunächst ging es darum, wie Bands ihren Gewinn untereinander aufteilen. Manchmal bekommt jedes Mitglied gleich viel -- unabhängig davon, ob es einen Haupt-Songwriter gibt oder jeder zum Songwriting beiträgt. "Bands starten für gewöhnlich auf diese Art", ordnet David Ellefson ein. "Sie hören aber nicht immer so auf. Vertraut mir, ich weiß Bescheid. Das…
Weiterlesen
Zur Startseite