Dave Lombardo (ex-Slayer) fühlt sich missverstanden

von
teilen
mailen
teilen

Ex-Slayer-Schlagzeuger Dave Lombardo kritisierte in der Vergangenheit wiederholt seine ehemalige Band und warf ihr u.a. vor, nur noch ein Franchise zu betreiben und seine Mitarbeit am kommenden Album unterschlagen zu wollen. Jetzt meint er, die Medien haben seine Interview-Kommentare aus dem Kontext gerissen.

Lombardo fühlt sich in der Darstellung seiner Aussagen missverstanden, schließlich beantworte er nur die Fragen der Journalisten zu seiner Zeit bei Slayer. „Mich macht das krank. Besonders, wenn meine Aussagen auf so viele Arten falsch gedeutet werden“, meint der momentan wieder mit seiner Band Philm aktive Ex-Slayer-Drummer gegenüber dem Online-Radio Hangar 19.

„Man muss verstehen, dass all diese Journalisten Fans sind (…) und sie sind an diesen Fragen interessiert, weil sie die Band so viele Jahre lange verfolgt haben“, so Lombardo, dessen Nachfolger, Slayer-Rückkehrer Paul Bostaph, sich bereits genervt von Lombardos Aussagen zeigte.

„Sie reißen Dinge aus dem Kontext und dann stehst du als der ‘Böse’ da, als würdest du nur Scheiße reden“, ärgert sich das Ex-Slayer-Mitglied. „Dabei beantworte ich nur die verdammten Fragen so ehrlich wie möglich.

Du kannst dabei einfach nicht gewinnen, deswegen weiche ich solchen Fragen auch lieber aus und versuche mich auf meine neue Band zu konzentrieren“, so Lombardo weiter, der von Februar auf März 2013 bei Slayer rausflog, nachdem er wegen Vertragsstreitigkeiten nicht an der Australien-Tour der Band teilnahm.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Slayer spielen Black Sabbath-Song in Birmingham

Beim Live-Abschied von Ozzy Osbourne und den in Originalbesetzung auftretenden Black Sabbath am 5. Juli 2025 in Birmingham sind bekanntlich auch Slayer mit von der Partie. Laut Gitarrist Kerry King haben die Thrasher dabei vor, den Heavy Metal-Legenden ein besondere Ehre zu machen. So will das Quartett ein Black Sabbath-Cover vortragen. Hand des Verderbens? "Das ist ein wichtiger Tag", gibt der Slayer-Chef im Interview bei SPIN zu Protokoll. King und Drummer Paul Bostaph hätten den auserkorenen Black Sabbath-Track bereits zusammen geprobt. "Ich glaube, das wird ein riesiger Moment für die Fans werden. Aber es wird auch ein riesiger Moment für mich…
Weiterlesen
Zur Startseite