#DaheimDabeiKonzerte: The White Buffalo im Stream

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Einmalig: METAL HAMMER, Rolling Stone und Musikexpress machen gemeinsame Sache!

Besondere Zeiten fordern besondere Aktionen. Deshalb haben sich die Redaktionen von METAL HAMMER, Rolling Stone und Musikexpress zusammengetan, um euch in den kommenden Wochen von Montag bis Freitag um 19 Uhr ein kleines Privatkonzert zeigen zu können. Und zwar auf allen drei Websites gleichzeitig!

Unsere #DaheimDabeiKonzerte sind eine einmalige Aktion – jede der drei Musikredaktionen hat Künstler ausgewählt, und gemeinsam präsentieren wir sie nun. Also bieten unsere #DaheimDabeiKonzerte mal einen Metal-Act, mal eine Songwriterin und ein andermal eine Elektropop-Band. Seid also tolerant – denn Musik verbindet. Schaut rein, lasst euch überraschen – und bleibt gesund!

Heute um 19 Uhr: The White Buffalo

Eigentlich heißt er Jake Smith, aber seit beinahe 20 Jahren trägt er den Künstlernamen The White Buffalo. Möglicherweise machte auch dieser Name die Produzenten der drastischen Biker-Gang-Serie „Sons Of Anarchy“ auf seine Country-Blues-Songs aufmerksam, die 2010 verwendet wurden. Seine spektakuläre Version von „House Of The Rising Sun“ erschien auf einer EP. Bald erklangen Buffalo-Lieder auch in der Serie „Californication“ und mehreren Filmen. Für den Abschluss von „Sons Of Anarchy“ nahm er 2014 noch einmal einen Song auf.

Spotify Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Spotify
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Jake Smith, 1974 in Oregon geboren und im Süden Kaliforniens aufgewachsen, zog im Anschluss ans Studium nach San Francisco, wo er 2002 seine erste Platte aufnahm. Er bewundert Country-Meister wie George Jones, Johnny Cash, Tammy Wynette – und Waylon Jennings, mit dessen Sohn Shooter er sein jüngstes Album, ON THE WIDOW’S WALK, aufnahm. In seinen radikal realistischen Country-noir-Songs erzählt der White Buffalo kurzgeschichtenartig von amerikanischen Schicksalen, ergänzt um autobiografische Vignetten.

The White Buffalo bei #DaheimDabeiKonzerte: Heute, Dienstag, 19. Mai um 19 Uhr auf musikexpress.de, rollingstone.de und metal-hammer.de

Die weiteren Konzerte:

  • Mi 20.05. Myrkur
  • Do 21.05. Richard Ellis

Weitere Termine folgen!


Alle Konzerte auf magenta-musik-360.de und #dabei/MagentaTV sehen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Distortion: Diese fünf Heavy-Metal-Songs sind besonders verzerrt

Sucht man im Internet nach den Schlüsselbegriffen „Heavy Metal ohne Distortion“, stößt man auf zahlreiche Videos und Beiträge. Sie alle vermitteln im Grunde dasselbe: Heavy Metal ohne Distortion klingt irgendwie wie Surf Rock, aus der Hölle. Eine Überlegung drängt sich auf: Ohne Distortion gäbe es keinen Heavy Metal, zumindest nicht so, wie wir ihn kennen. Doch was ist Distortion überhaupt? Distortion bedeutet schlicht und einfach „Verzerrung“ und ist der Überbegriff aller Geräte oder Software, die ein Audiosignal deformieren. Eigentlich. Hingegen verstehen die meisten unter Distortion einen ganz bestimmten Effekt, der sich neben all den anderen Fuzz-, Overdrive-, Reverb- und Delay-Pedalen…
Weiterlesen
Zur Startseite