Cyhra: Peter Iwers verlässt die Band

von
teilen
mailen
teilen

Im November 2016 stieg Bassist Peter Iwers nach zwanzig Jahren bei In Flames aus und kehrte ein knappes halbes Jahr später zusammen mit Jesper Strömblad mit einer neuen Band namens Cyhra zurück. Nun hängt der Musiker erneut seinen Posten an den Nagel.

Empfehlungen der Redaktion
Nach In Flames: Peter Iwers und Jesper Strömblad mit neuer Band Cyhra
Die Entscheidung des Musikers postete die Band zusammen mit einem Musikvideo zu ‘Here To Save You’ (Der Song erschien auf dem Debütalbum LETTERS TO MYSELF im Oktober letzten Jahres) über einen Facebook-Post bekannt. Darin schrieb die Band:

Es ist traurig, sich von Peter als Mitglied zu trennen, aber wir sind immer noch sehr gute Freunde und werden es immer sein. Er hat unsere volle Unterstützung bei dieser Entscheidung und wir wünschen ihm nur das Beste für die Zukunft!

Facebook Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Cyhra wird als Vierergepann weitermachen. Peters Basslinien sollen auch auf den kommenden Shows der Band zu hören sein. Seine Tracks werden jedoch von einem Computer reproduziert werden.

Viel beschäftigt

Der damalige Ausstieg bei In Flames war keine große Überraschung, wie Gitarrist Björn Gelotte damals erkennen ließ:

„Es war kein ‚Schock‘, denn wir wussten ungefähr, was kommen wird. Ich denke, er war einfach fertig mit allem und nicht mehr glücklich. Nein, glücklich ist das falsche Wort. Er wollte einfach andere Sachen machen. Peter ist ein sehr, sehr beschäftigter Mann. Er hat seine eigene Brauerei und noch vier, fünf andere Musikprojekte.“

Ob sein jetziger Rücktritt ähnlichen Ursprung hat, kann man nur vermuten. Eine genaue Begründung wurde von Cyhra nämlich nicht bekannt gegeben.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Iron Maiden: 43 Jahre KILLERS

Die Anfangszeiten von Iron Maiden waren geprägt von rasanten Entwicklungen: Die Euphorie nach ihrem wegweisenden Debüt IRON MAIDEN 1980 war noch nicht verflogen, als sich die Herren nur sechs Monate später erneut ins Aufnahmestudio zurückzogen. Gemeinsam mit ihrem neu hinzugekommenen Gitarristen Adrian Smith, der die Position von Dennis Stratton einnahm, machten sie sich auf den Weg in die Battery Studios in London, um an KILLERS zu arbeiten. Frische Impulse Smith war allerdings nicht das einzige neue Gesicht: Zum ersten Mal übernahm Martin Birch die Kontrolle am Mischpult. Birch war ein angesehener Produzent, der unter anderem bereits mit Gruppen wie Deep Purple,…
Weiterlesen
Zur Startseite