Das Action-RPG „Cyberpunk 2077“ von CD Projekt Red steckt voller Überraschung. Im Juni 2019 wurde auf der Spielemesse E3 verkündet, dass Schauspieler Keanu Reeves eine Rolle in dem Spiel hat. Und zwar nicht irgendeine, sondern Reeves hat die zweitmeisten Dialoge im gesamten Spiel. Jetzt folgt der nächste Streich: Die schwedische Punkband Refused steuert exklusive Musik bei.
Refused und „Cyberpunk 2077“
Keanu Reeves verkörpert in „Cyberpunk 2077“ den fiktiven Charakter Johnny Silverhand, der den Spieler als digitalen Geist die gesamte Zeit über begleitet. Reeves‘ Figur ist im Spiel also tot, doch bevor er gestorben ist, war er Sänger der futuristischen Punkband SAMURAI. Und jene Gruppe wird auch im Spiel eine größere Rolle haben. Da ist es nur wichtig, dass die Musik von einer Band kommt, die ihr Werk versteht. Und hierfür konnte CD Projekt Red doch tatäschlich Refused gewinnen, die extra für „Cyberpunk 2077“ neue Musik aufgenommen haben.
Refused-Sänger Dennis Lyxzén beschreibt die Zusammenarbeit wie folgt:
„So wie wir, sind auch SAMURAI eine Gruppe von Rebellen, wenn auch zu einer anderen Zeit und an einem anderen Ort. Die Zusammenarbeit mit CD Projekt Red, das Schreiben der Musik und der Songtexte für Cyberpunks Chrom-Rock-Ikone hat Spaß gemacht. Aber es war aus kreativer Sicht auch sehr unterschiedlich. Es war eine unerwartete Herausforderung, die aber genau unser Ding war und uns angetrieben hat. Die neuen Songs sind großartig geworden und das Spiel sieht wahnsinnig aus.“
Der jetzt veröffentlichte Song heißt ‚Chippin‘ In’ und kann hier angehört werden:
Refused waren von 1991 bis 1998 aktiv, bevor sie sich auflösten. 2012 gab es dann aber eine Reunion und 2015 ein neues Studioalbum namens FREEDOM (hier unsere Rezension). Seitdem gab es aber keine neue Musik mehr (mit Ausnahme einer EP im Jahr 2016) und jetzt wissen wir auch den Grund dafür: Die Schweden waren einfach zu beschäftigt mit „Cyberpunk 2077“.
„Cyberpunk 2077“ erscheint am 16. April 2020 für PS4, Xbox One und PC.
🛒 Cyberpunk 2077 jetzt bei Amazon.de bestellen