Cro-Mags: Rechtsstreit um Bandnamen

von
teilen
mailen
teilen

Harley Flanagan, der im Alter von 14 Jahren die Hardcore-Band Cro-Mags gründete und mit ihr zwanzig Jahre lang auf Tournee ging, verklagt nun die Mitglieder der Gruppe, weil sie den Band-Namen angeblich ohne seine Erlaubnis weiter benutzt haben. Das berichtete die New York Post.

Streit um Urheberrecht

Flanagan sagt, die Band wäre allein seine Idee gewesen. Flanagan klagt teilweise wegen Urheberrechtsverletzungen und sagt, er habe den Namen „Cro-Mag“ für die Aufnahmen im Jahr 2010 und für den Merch im Jahr 2009 und dann wieder im Jahr 2017 geschützt.

Harley behauptet in der Klage, dass die anderen Mitglieder die Band 2002 übernommen haben, als Flanagans erster Sohn geboren wurde und er selbst aufhören musste zu touren, um sich um das Baby zu kümmern.

Im Juli 2012 wurde Flanagan in New York festgenommen, weil er mehrere Cro-Mags Mitglieder während eines Festivals angegriffen hatte. Flanagan versuchte angeblich, an dem Konzert seiner ehemaligen Band teilzunehmen.

teilen
mailen
teilen
Neue Dokumentation über Cro-Mags-Gründer Harley Flanagan

In der Metal-Welt sind Dokumentarfilme aktuell gang und gäbe. Jetzt ist der Hype auch im Punk angekommen. Mit ‘Wired For Chaos’ möchte Regisseur Rex Miller die Geschichte von Harley Flanagan, Gründungsmitglied der New Yorker Hardcore-Legenden Cro-Mags, auf die große Leinwand bringen. Gewalt, Ruhm und Trauma 'Wired For Chaos’ verspricht aber mehr zu sein als eine durchschnittliche fade Autobiografie. Denn schon als Kind erlebte Harley Flanagan mehr als die meisten Erwachsenen. Das beteuert auch die entsprechende Pressemitteilung: "Inmitten einer harten Kindheit in der niedergebrannten Lower East Side tauchte der Musiker Harley Flanagan mit elf Jahren als Schlagzeuger der Band seiner Tante,…
Weiterlesen
Zur Startseite