Couch: Tony Kakko (Sonata Arctica)

von
teilen
mailen
teilen

Die komplette Couch-Fragerunde mit Tony Kakko von Sonata Arctica findet ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2022, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

METAL HAMMER: Was war der skurrilste Job, den du jemals ausgeübt hast?

Tony Kakko: Der, für den man mich kennt, zählt nicht? Dann führe ich an, dass ich mal Industriegerüste gebaut habe!

MH: Wann hast du das letzte Mal in einem Club/einer Disco getanzt und auf was?

TK: Das ist vielleicht zwanzig Jahre her? Vermutlich war es etwas Rockiges. Oder ‘Den Glider In’ von Peter Karlsson, das bei der Eishockey-WM 1995 Schwedens Siegeslied werden sollte. Doch Finnland gewann, und unsere Nation entführte den Song. Ich kenne nicht viele bis keine Finnen, die nicht damit vertraut wären, hier ist das ein epischer Partysong!

Emotionale Werte

MH: Bei dir zu Hause brennt’s. Welche drei Dinge rettest du?

TK: Abgesehen von Familienmitgliedern inklusive Hund und den Dingen, die ich bei mir trage wie mein Handy, denke ich an Festplatten, die Dinge enthalten, die wirklich weg wären. Und ein altes Familienfotoalbum. Als drittes würde ich wohl etwas total Nutzloses mit emotionalem Wert greifen – in dieser Situation hat man keine Zeit für familiäre Beratung…

Empfehlungen der Redaktion
Galerie: Sonata Arctica live in Mexico City
MH: Hast du vor Live-Auftritten Lampenfieber?

TK: Eigentlich nicht. Manchmal taucht es an bestimmten Orten, in Städten oder Spielstätten auf.

MH: Wie sieht es in der Hölle aus?

TK: Wenn man dazu gezwungen ist, sozial zu sein und sich ewig mit Leuten zu unterhalten, ohne Zeit für sich selbst zu haben.

Welche Tiefpunkte Tony auf der Bühne erlebte, welchen eigenen Song er am liebsten umschreiben würde und wie er die Welt verändern würde, lest ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Februarausgabe.

***

Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
mailen
teilen
Rap Metal: Eine Übersicht über das Genre

Metal bietet unter allen Musikgenres die wohl größte Artenvielfalt. Bei den unzähligen Subgenres fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Schaut man genauer hin, so springt einem eine sehr interessante, aber sicherlich auch eigenartige Musik-Kombination ins Gesicht: Rap Metal. Die größten Markenzeichen dieses Crossover-Genres sind die Gitarrenriffs und Drums aus dem Heavy Metal und die meist gerappten Texte. Hin und wieder findet man sogar, ähnlich wie im Hip-Hop, klassische DJ-Elemente. Wir stellen euch das Genre vor, arbeiten die Ursprünge, Einflüsse und musikalischen Merkmale auf, beleuchten die Hintergründe und präsentieren die wichtigsten Vertreter. Ursprünge Seine Ursprünge findet Rap Metal, wie auch…
Weiterlesen
Zur Startseite