Coronavirus: Die Reaktionen der deutschen Bundesländer

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Bremen

In Bremen sind alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen untersagt. Veranstaltungen mit mehr als 250 Personen müssen beim Ordnungsamt angezeigt werden und bestimmte Auflagen erfüllen. Die entsprechende Verfügung des Ordnungsamts solle ab 12.3. bis zum 26. März gelten.

Hamburg

Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen werden von den Hamburger Behörden wegen des Coronavirus untersagt. Das hat die Gesundheitsbehörde mitgeteilt. Die Regelung soll zunächst bis zum 30. April gelten.

Hessen

Die Landesregierung empfiehlt die Absage aller Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern. Die Gefahr einer Virusübertragung bei großen Menschenansammlungen, „insbesondere in geschlossenen Räumen“, lasse sich angesichts jüngster Entwicklungen nicht sicher beurteilen, teilte das Sozialministerium in Wiesbaden mit.

Mecklenburg-Vorpommern

Wegen der raschen Ausbreitung des Coronavirus hat nun auch die Landesregierung Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen untersagt. Ziel dieser Anordnung sei es, die weitere Ausbreitung des Virus hinauszuzögern, hieß es am Donnerstag in Schwerin. Auch in der Mecklenburgischen Seenplatte und Vorpommern gibt es Absagen wegen der Coronavirus-Gefahr. Der Erlass gelte zunächst bis zum 19. April. Veranstaltungen mit weniger als 1.000 Teilnehmern sollen demnach „kritisch geprüft“ werden.


teilen
twittern
mailen
teilen
Plattenteller mit Randy Blythe

Welche war die erste Platte, die du gekauft/bekommen hast? Entweder Men At Work mit BUSINESS AS ­USUAL, oder Van Halens 1984. Mein liebster Song auf Ersterer ist ‘Down By The Sea’. Welches ist das neueste Album in deiner Sammlung? Run The Jewels. Ich habe gleich beide ihrer Alben gekauft. Welche Platte hat dein Leben verändert? Sex Pistols mit NEVER MIND THE BOLLOCKS. Als ich es zum ersten Mal hörte, wurde mir klar, dass es mehr gibt als nur diesen Radio-Mädchen-trifft-Jungen-Scheißdreck. Alle großen Lovesongs sind schon in den Sechzigern auf Motown erschienen, warum also noch neue schreiben? Pop-Musik ist Müll. Bis…
Weiterlesen
Zur Startseite