Corey Taylor über Gesichtstattoos: Das Nippel-Piercing der neunziger Jahre

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Gesichtstattoos scheinen ein heiß diskutiertes Thema zu sein. Nachdem sich zuletzt Ozzy Osbourne vor einigen Wochen in einem Interview zu der Permanent-Kunst im Gesicht äußerte, teilte nun auch Slipknot-Frontmann Corey Taylor seine Meinung dazu.

In einem Interview mit dem GQ-Magazin hat der Sänger ausführlich über seine Tätowierungen und die dazugehörigen Hintergründe gesprochen. Dabei erzählte er unter anderem, dass er sich das erste Tattoo selbst mit einer Nadel im Keller seiner Großmutter gestochen hat.

Auf die Frage hin, ob er es je in Erwägung ziehen würde, sich im Gesicht tätowieren zu lassen, antwortete Taylor: „Niemals. Ich verstehe es schon: Ein Gesichtstattoo ist nichts anderes als ein Nippel-Piercing vor zwanzig oder dreißig Jahren. Man endet damit wie ein verdammtes High School-Notizbuch auszusehen.“

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Slipknot: LOOK OUTSIDE YOUR WINDOW soll bald kommen

Nun ist das ja so eine Sache mit Slipknot und LOOK OUTSIDE YOUR WINDOW: Aufgenommen wurde das Album bereits 2008. Bis heute hat jedoch noch nicht ein Ton davon (bis auf zwei Songs, die auf anderen Alben gelandet sind) die große, weite Welt erreicht. Seit Jahren verspricht Perkussionist M. Shawn Crahan alias „Clown“, dass die mysteriöse Platte veröffentlicht werden soll, doch bislang ist nichts dergleichen passiert. Das soll sich bald ändern – diesmal wirklich? Wie Crahan kürzlich gegenüber NME verlauten ließ, ja. „Ich habe gesagt, dass es 2024 kommen würde und ich habe mein Bestes gegeben, um es dieses Jahr…
Weiterlesen
Zur Startseite