Corey Taylor würde gern ein Dark Jazz-Album aufnehmen

von
teilen
mailen
teilen

Slipknot-Lieder im Jazz-Stil: Eine Idee, mit der der Masken-Band- und Stone Sour-Frontmann Corey Taylor wohl schon länger liebäugelt. Das erzählte der Musiker kürzlich in einem Interview mit RadioVegas.Rocks ‘Chaotic Radio’. Dort wurde er gefragt, ob er sich vorstellen könnte, härtere Musikgefilde einmal zu verlassen, um zur Country-Musik zu wechseln. Seine Antwort dazu war eindeutig:

„Nein, absolut nicht. Und das liegt nicht daran, dass ich so etwas nicht schreiben könnte. Mein Interesse liege eher an einer Art Singer-Songwriter-Musik.

Slipknot und Stone Sour-Lieder in der Dark Jazz-Version

Empfehlungen der Redaktion
Corey Taylor teilt gegen Adam Levine (Maroon 5) aus
Oder – und ich habe tatsächlich darüber nachgedacht, so etwas zu tun – ein Quartett oder ein Quintett zusammenstellen und ein Jazz-Album zu machen – eine Art Dark Jazz und dieses dann live in einem Raum aufzunehmen. Ich würde es nicht verkaufen, es wäre einfach nur für meine persönliche Sammlung. Denn ich liebe Jazz.

Und ich habe tatsächlich auch jazzige Versionen einigen meiner eigenen Songs, die ich gerne ausprobieren würde. Wahrscheinlich so etwas wie ‚Prosthetics‘. Das wäre, denke ich, wirklich sehr cool. Und dann ‚Bother‘: Ich habe eine wirklich coole jazzige Version zu dem Song“

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Slipknot kündigen Europatour 2025 an

Für Rock am Ring und Rock im Park 2025 waren Slipknot sowieso schon seit Monaten bestätigt. Nun haben Sänger Corey Taylor und Co. drumherum eine Europatournee angekündigt. So werden die neun Masken-Metaller im Juni kommenden Jahres hierzulande ebenfalls auf dem Expo Plaza in Hannover sowie in der Berliner Waldbühne auftreten. Reise in die Vergangenheit Die Shows sind Teil der Live-Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des 1999 erschienenen, bandbetitelten Debütalbums. In den Vereinigten Staaten hieß die zugehörige Konzertreise ‘Here Comes The Pain Tour‘. Dabei spielten Slipknot bei jedem Stelldichein jeweils sämtliche 14 Lieder der Platte -- darunter auch zwei Stücke, die sie…
Weiterlesen
Zur Startseite