Corey Taylor nennt Kanye West „verdammten Schwachkopf“

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Kanye West hat kürzlich sein neues Album DONDA 2 veröffentlicht. Doch ist die Platte offenbar nicht über die üblichen Kanäle zu haben beziehungsweise hören, sondern ausschließlich mittels seines eigenen Streaming-Geräts. Letzteres ist so groß wie ein Eishockey-Puck und kostet 200 US-Dollar. Darauf können die Nutzer allerdings auch seine Songs remixen. Slipknot-Sänger Corey Taylor hält das alles für einen einen riesengroßen Haufen „Pferdemist“.

Abgehoben

Im Interview mit „Metro“ sagte Taylor: „Das ist, wie alle Teile für ein Auto rauszubringen, sie zu den Leuten nach Hause zu schicken, nur um dann dort zu sagen: Jetzt musst du herausfinden, wie du das Teil selbst zusammenbaust. Du nimmst an, das Publikum hat Zugang zur gleichen Technologie wie du, aber du bist ein verdammter Schwachkopf deswegen. Ist das dein Ernst? So funktioniert das nicht. Das für eine schlaue Sache zu halten, zeigt einfach nur, wie verschwurbelt und weit draußen Kanye West wirklich ist. Wenn du so viel Geld und so viele Leute hast, die dir genau das erzählen, was du hören willst, fliegt deine Wahrnehmung der Realität direkt aus dem Fenster.

Die 200 Dollar für DONDA 2 regen Corey Taylor freilich ebenfalls auf, weil die Inflation derzeit weltweit „vollkommen bekloppt“ sei. „Die Leute können sich ihre Wohnungen nicht leisten. Das ist nicht richtig so. Es ist einfach so aufgeblasen und lächerlich. Wenn Slipknot das machen würden, würden wir verteufelt. Doch ich garantiere, die Menschen betrachten ihn, als wäre er ein Genie. Zieh deinen Kopf aus dem Hintern und bring dein Album einfach auf CD raus. Oder bring es zumindest auf eine Art raus, bei der die Menschen es tatsächlich anhören können. Das ist so verdammter Pferdemist.“

🛒  CMFT VON COREY TAYLOR JETZT BEI AMAZON ORDERN!

teilen
twittern
mailen
teilen
Eloy Casagrande lobt Sepultura-Nachfolger Greyson Nekrutman

Zwischen den drei Bands Slipknot, Sepultura und Suicidal Tendencies gab es eine kleine personelle Rotation. Corey Taylor und Co. wollten und holten Eloy Casagrande, dafür angelten sich Andreas Kisser und Co. Greyson Nekrutman, welcher wiederum den Drum-Hocker bei Suicidal Tendencies für Jay Weinberg freimachte. Casagrande hat in der aktuellen Ausgabe des Modern Drummer-Magazins jedenfalls nur Gutes über Greyson zu sagen. Großer Respekt "Wenn ich ihn spielen sehe, erinnere ich mich daran, wie ich an seinem Platz war", sinniert Eloy Casagrande. "Als ich bei Sepultura einstieg, war ich in seinem Alter. Das ist ziemlich interessant. Er ist ein sehr guter Trommler.…
Weiterlesen
Zur Startseite