Letzten Monat unterzeichnete Slipknot-Frontmann Corey Taylor einen Plattenvertrag mit BMG. Diese wollen sein zweites Soloalbum CMF2 veröffentlichen. Der Nachfolger von CMFT (2020) soll noch dieses Jahr erscheinen. Zuvor stand der 49-Jährige bei Roadrunner Records unter Vertrag. Dort veröffentlichte er alle seine Alben mit Slipknot und Stone Sour sowie sein Solowerk.
Zu seinem Vertragspartner äußerte er sich nun: „Es ist kein Neuanfang, aber jetzt muss ich Bindungen zu einer ganz neuen Gruppe von Menschen aufbauen. Aber das Tolle an BMG ist, dass sie sich wirklich für meine Person interessieren. Das ist erfrischend, denn Roadrunner waren circa zehn Jahre lang nicht mehr so. Sie waren einfach zu einer Firma geworden, die wir nicht mehr kannten.“
Corey Taylor: Keine Bindung mehr zu Roadrunner
Über den Wendepunkt in seiner Beziehung zu Roadrunner sagte Corey: „Sie haben damals, 2012, viele gute Leute entlassen – sie feuerten jeden, den wir kannten. Roadrunner wurde von diesem Moloch einer Metal-Firma zu einem Vorzimmer bei Warner Brothers. Die Leute, die noch übrig waren, interessierten sich nicht wirklich für uns.
Als es an der Zeit war, mein Soloding zu machen, haben Roadrunner das erste Album nur halbherzig herausgebracht“, erklärte Corey. „Sie haben es nicht vorangetrieben. Es ist verrückt, dass wir trotz der Pandemie alles getan haben, was wir konnten, denn es war ihnen egal. Als es an der Zeit war, mit Roadrunner wieder zusammenzuarbeiten, sagten sie: ‚Wenn ihr woanders hingehen wollt, werden wir euch nicht aufhalten.‘ Ich sagte: ‚Mehr musste ich nicht hören, tschüss!'“
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.