Corey Taylor: „Die USA sind komplett im Arsch.“

von
teilen
mailen
teilen

Vor dem Hintergrund der umstrittenen Nike-Jubiläumskampagne, aufgrund derer viele Menschen ihre Schuhe verbrannten, betrachtet Slipknot- und Stone Sour-Frontmann Corey Taylor den gesellschaftlichen Wandel in seinem Heimatland.

Empfehlungen der Redaktion
Corey Taylor tanzt sich Backstage ein
„Die Leute machen pflichtbewusst ihre Nike-Artikel kaputt, ob nun Schuhe oder Socken. Brave konservative Bürger sehen darin einen Protest gegen jene, die in ihren Augen Kriegsveteranen verunglimpfen.

Aber gleichzeitig benötigen genau diese Veteranen Strümpfe, Schuhe und Kleidung“, so Taylor. „In den USA findet gerade eine gesellschaftliche Strömung statt. Die Leute kämpfen für die Grundwerte, für welche sie das Land gerne stehen sehen würden.“

Mythos „Land of the free“

Weiterhin sprach Taylor über den harten Kontrast, wie manche US-Amerikaner ihre Heimat immer noch als großartig ansehen, während gleichzeitig die politische Spitze extreme Uneinigkeit zeigt.

„Der große Mythos ist, dass die USA das freieste Land der Welt seien. Und das ist absolut nicht so“, bekräftigt Taylor. „Man kann sehen, wie eine Art von Faschismus Einzug hält und sich verbreitet.

Empfehlungen der Redaktion
Corey Taylor über seine schlimmsten Masken
Während aktuell immer mehr Leute aufwachen und erkennen, was da im Weißen Haus sitzt, gibt es immer noch viel zu viele Leute, die sich beharrlich an die Phrasendrescherei dieses Mannes klammern.

Idiotie

Schreckliche Dinge geschehen im Namen von Trump, es trifft Schuldige wie auch Unschuldige aus rassistischen oder komplett idiotischen Gründen. Meiner Meinung nach sind die USA komplett im Arsch, das sehe ich überall.“

Empfehlungen der Redaktion
Mitschnitt zu Stone Sour Akustik-Konzert zu sehen
Es sei hart, objektiv und ruhig zu bleiben, wenn man selbst stigmatisiert würde, so Taylor. „Ich habe verschiedene Theorien, warum all dies gerade geschieht, aber niemand möchte darüber reden.

Harte Zeiten

Jeder sieht nur sich selbst und ihn betrifft, keiner interessiert sich für die anderen. Manchmal muss man das große Ganze betrachten anstatt sich nur um das eigene, einzelne Wohl zu kümmern. Das sind echt harte Zeiten gerade.“

Empfehlungen der Redaktion
Slipknot könnten mit ihrem Festival Knotfest bald auch auf Tour gehen
Taylor sei jedesmal überrascht, wenn Fans davon überrascht seien, wenn er politische Statements abgibt. „Warum zur Hölle glaubt ihr, dass ich jemals einen Menschen wie Donald fucking Trump unterstützen würde?

Überwachungsstaat

Wie könnt ihr denken, dass es für mich okay sei, wenn ein weißer Rassist in der Politik etwas zu sagen hat oder gewisse Polizei-Abteilungen Menschen bestimmter Hautfarben überwachen?

Und wenn dann auf meinem Twitter-Kanal Leute schreiben, dass sie meine Musik zwar lieben, mir wegen meiner Meinung jedoch nicht mehr folgen würden, sage ich: Tschüs, mach’s gut. Ich gebe einen Scheiß darauf.“

teilen
mailen
teilen
Slipknot kündigen Europatour 2025 an

Für Rock am Ring und Rock im Park 2025 waren Slipknot sowieso schon seit Monaten bestätigt. Nun haben Sänger Corey Taylor und Co. drumherum eine Europatournee angekündigt. So werden die neun Masken-Metaller im Juni kommenden Jahres hierzulande ebenfalls auf dem Expo Plaza in Hannover sowie in der Berliner Waldbühne auftreten. Reise in die Vergangenheit Die Shows sind Teil der Live-Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des 1999 erschienenen, bandbetitelten Debütalbums. In den Vereinigten Staaten hieß die zugehörige Konzertreise ‘Here Comes The Pain Tour‘. Dabei spielten Slipknot bei jedem Stelldichein jeweils sämtliche 14 Lieder der Platte -- darunter auch zwei Stücke, die sie…
Weiterlesen
Zur Startseite