Corey Taylor: „Als ich das erste Mal Korn hörte, wurde ich regelrecht weggeblasen!”

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Corey Taylor ist ein Fan von Korn, mit denen Stone Sour in diesem Sommer auf Tour gehen werden. Im Gespräch mit Loudwire erklärte der Frontmann seinen ersten Eindruck der Nu Metal-Pioniere. „Ich würde sagen es war 1995 und wir lebten in Denver. Wir gucken MTV, was damals noch gute Musik zeigte und dann kam plötzlich das Video zu ‘Clown’. Ich dachte mir „what the fuck?!“. Ich wurde regelrecht weggeblasen!”, so der Slipknot-Frontmann.

„Es war so düster und hart und es war auf eine Art brutal, die ich schon länger nicht mehr gehört hatte. Die Aufregung im Raum war greifbar”, beschreibt der Sänger die Situation. „Die einzige Art wie ich das beschreiben kann, ist, dass es sich so anfühlte, wie als ich Guns N‘ Roses als Opener für Aerosmith gesehen habe.”

Die Freundschaft mit Korn bedeutet dem Musiker entsprechend viel: „Diese Jungs zu kennen und mit ihnen befreundet zu sein ist ein Geschenk, eine Ehre!”

Das Korn-Video, welches Corey so wegblies, ist übrigens dieses hier:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Und wenn man genau hinhört, erkennt man sogar die Einflüsse auf die frühen Slipknot-Songs …

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Heavy Christmas: 10 Metal-Songs für unterm Weihnachtsbaum

Die Metal-Weihnachts-Playlist findet ihr weiter unten auf dieser Seite! Die Endlosschleife weihnachtlicher Song-Klassiker von Ella Fitzgerald, Bing Crosby und Frank Sinatra bleibt ewig gleich. Und – unser aller Liebling: ‘Last Christmas’ von Wham!. Um etwas Abwechslung unter den Weihnachtsbaum zu bringen, stellen wir euch im Folgenden zehn Metal-Songs vor, die das Zeug dazu haben, euch durch die Festtage zu bringen. Lemmy, Billy Gibbons und Dave Grohl: Wunschzettel Ende der Fünfziger Jahre veröffentlichte Chuck Berry – Rock’n’Roll-Pionier und Erfinder des Duckwalks – ‘Run Rudolph Run’, einen Weihnachts-Song, der an Berrys Hit ‘Johnny B. Goode’ erinnert. Nicht nur beschäftigt er sich mit…
Weiterlesen
Zur Startseite