Corey Talyor: „Meine zentrale Botschaft ist Freiheit“

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In einem Interview mit dem in Österreich ansässigen Podcaster David Dempsey, spricht der Slipknot und Stone Sour-Sänger Corey Taylor über die Botschaft, die hinter seinem künstlerischen Schaffen steht:

Ich denke meine zentrale Botschaft – und ich kann dabei natürlich nicht für jeden anderen in meiner Band sprechen, aber für ich als Texter, muss die Stimme sein – meine zentrale Botschaft ist Freiheit“, verrät der Slipknot-Frontmann. „Ob in der Kunst, meinem Ausdruck oder meinen Emotionen… in allem. Für mich ist die Möglichkeit in dieser Band zu sein und die Musik zu machen, die ich gemacht habe dafür verantwortlich, dass ich derjenige sein kann der ich bin, durch die Freiheit die diese Möglichkeit mir eröffnet hat.

Dabei sei es egal ob das Ergebnis, aus dieser Freiheit heraus, Wut oder positive Energie wäre „an erster Stelle steht immer die Freiheit, weißt du?! Ich weiß, dass viele Menschen sich mit den Cliches in ihrem Kopf rumschlagen, was Slipknot für sie bedeuten und was unsere Botschaft sei, aber egal welchen Slipknot-Fan du fragst – ich meine damit einen echten Slipknot-Fan – er wird dir sagen, dass es uns am Ende um die Freiheit geht. Es geht darum, sich gegenseitig zu helfen, sich Zusammenhalt zu geben und dass wir für sie eine Stimme sind, die ihnen möglicherweise in ihrem alltäglichen Leben fehlt.

Egal woher der Einzelne kommen würde und was er mit seinem Leben macht: „So lange du die Freiheit hast du selbst zu sein, ist alles Andere egal.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Spotify: Am häufigsten gestreamte Rock-/Metal-Alben 2024

2024 liegt hinter uns und hat viel gute Musik sowie einige Überraschungen mit sich gebracht. Abseits der guten alten Platte sind Streaming-Plattformen die praktische Alternative, um immer und überall auf die Lieblings-Songs zugreifen zu können und eigene Playlists zu erstellen. Spotify ist dabei ganz hoch im Kurs. Doch was waren die meistgestreamten Rock- und Metal-Alben des vergangenen Jahres? Das meistgestreamte Album Als Ganzes betrachtet führen hier ganz klar Falling In Reverse mit POPULAR MONSTER. Nun ist es jedoch so, dass die meisten Songs zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im vergangenen August schon eine ganze Weile draußen waren. Tatsächlich wurde der Titel-Song…
Weiterlesen
Zur Startseite