Chris Holmes: „Die meisten Sänger sind Idioten.“

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Chris Holmes wurde als ehemaliger W.A.S.P.-Gitarrist weltbekannt und nutzt diesen Bekanntheitsgrad nun in Abständen dazu, in Interviews über andere Musiker oder Genres herzuziehen.

Seine neuesten Ziele: Fronmänner anderer Bands. Holmes sprach im Interview mit Global Onslaught über sein Unvermögen mit richtigen Frontmännern zu arbeiten und erklärte gleichzeitig, warum sich Fronter so verhalten wie sie es tun.

„Ich singe. Ich habe auf meinem letzten Album gesungen und werde auf meinem nächsten singen und ich brauche keinen Sänger auf Tour oder so. Das ist das Schlimmste für jeden auf einer Tour, wenn die mit ihrem Verhalten ankommen; Sänger-Verhalten. Ich sitze hier und sage die meisten von ihnen sind Idioten. Man nennt es LSD – Lead Singer Disease. Das ist eine sehr schlimme Sache wenn man das hat. Ich habe es noch nicht bekommen. Ich weiß nicht, aber ich könnte es auch bekommen wenn ich singe. Gene Simmons hat es. Er spielt Bass und hat LSD, das garantiere ich euch. Paul Stanley hat es. Blackie Lawless hat es. Bruce Dickinson hat es nicht, aber er ist Sänger. Das ist komisch. Dave Lee Roth. Dave ist Dave. Ich habe den Typen gehasst. Seine Persönlichkeit…..
Ohne ihn hätten es Van Halen nie geschafft.“

Das gesamte Interview könnt ihr hier hören:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Kommendes Dream Theater-Album von Reunion geprägt

Im Oktober 2023 ist Schlagzeuger Mike Portnoy nach 13-jähriger Abwesenheit wieder bei Dream Theater eingestiegen. In einem neuen Interview mit dem australischen Podcast Everblack spricht er über seine Erfahrungen seitdem. Auf die Frage, ob die Band weiter zusammengewachsen ist, sagt er: "Absolut. Wir sind mittlerweile alle älter und weiser geworden. Als ich Dream Theater 2010 verlassen habe, war ich in meinen frühen Vierzigern. Nun bin ich hier, in meinen späten Fünfzigern." Er fährt fort: "All unsere Kinder sind erwachsen geworden und leben mittlerweile selbstständig. Wir sind alle älter geworden und haben über die letzten anderthalb Jahrzehnte neue Erfahrungen gesammelt. Ich…
Weiterlesen
Zur Startseite