Celtic Frost – was für ein trauriger Witz

von
teilen
mailen
teilen

Obwohl die Entscheidung schon mehrere Monate alt ist, Celtic Frost zu verlassen und die Band damit wieder ad acta zu legen, wird Tom Gabriel Fischer immer noch regelmäßig gefragt, wie es dazu kam. Deshalb äußerte er sich jetzt erneut – mit deutlichen Worten:

„Was für ein trauriger Witz Celtic Frost hinter den Kulissen doch geworden waren. Es war unmöglich, weiterzumachen, umgeben von jemandem, dessen Angeberei und Tiraden immer mehr den Kontakt zur Realität verloren.“

Klare Ansagen von Fischer, der von der professionelen Band Celtic Frost zum Schluss nur noch den Scherbenhaufen alten Glanzes sah. „Zum Schluss war die Musik nicht mal mehr ein Thema. Entschlossenheit wurde einerseits mit Hass, mit Gleichgültigkeit andererseits beantwortet.“

Fischer sah sich demnach in der Rolle als einzigem verbleibendem Musiker, der noch weitermachen wollte. Und das war auch nur möglich, indem er Celtic Frost verließ.

So blieb es bei nur bei dem einen Comeback-Werk MONOTHEIST (2006). Jetzt ist er mit seinem neuen Projekt Triptykon am Start, das dort weitermachen soll, wo Celtic Frost aufhörten.

Weitere Celtic Frost Artikel:
+ Celtic Frost Chef Tom Gabriel Fischer mit neuem Projekt: Triptykon
+ Tom Gabriel Fischer will weitermachen, wo er mit Celtic Frost aufhörte
+ Celtic Frost-Sänger Tom Gabriel Fischer ist am Boden zerstört

teilen
mailen
teilen
Das Metal-Jahr 1985: Metal mittendrin

Die kompletten 66,6 Reviews der wichtigsten Alben des Metal-Jahres 1985 findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Accept METAL HEART Obgleich das unter der Ägide von Scorpions-Produzent Dieter Dierks aufgenommene Sechstwerk der Solinger Stahlschmiede seinerzeit als überraschend kommerziell wahr­genommen wurde, gilt der Nachfolger von BALLS TO THE WALL (1983) bei vielen Fans bis heute als Klassiker. Dies liegt nicht nur am ikonischen Artwork und Personal (inklu­sive Rückkehrer Jörg Fischer an der Gitarre), sondern natürlich auch am im Gros überzeugenden Liedgut: Die Singles…
Weiterlesen
Zur Startseite